#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: DSOX1204G
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 130 x 314 x 165 |
---|---|
Anzahl Digitalkanäle: | 1 |
Anzahl Kanäle: | 4 |
Artikelnummer: | DSOX1204G |
Bandbreite (MHz): | 70 |
Besonderheiten: | Bandbreitenupgrade nachträglich möglich |
Bildschirmgröße: | 17,8 cm |
Bildschirmtyp: | WVGA TFT LCD |
Counter: | Ja |
DVM: | Ja |
Funktionsgenerator: | 20 MHz |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 3,23 |
Modell: | DSOX1204G |
Samplerate: | 2 GSa/s |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Signalerfassungsrate: | 100.000 wfms/s |
Speichertiefe: | 2 MPts |
Triggerarten: | Edge, Pattern/State, Pulse width, Setup and hold, Rise/fall time, Video, I²C, RS-232/422/485/UART, SPI, CAN, LIN |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Multifunktional, erweiterbar und preiswert: DSOX1204G von Keysight ist nicht nur ein leistungsfähiges 4-Kanal-Oszilloskop der hoch bewährten InfiniiVision-Serie, sondern ergänzt Ihr Prüfumfeld auch als Funktionsgenerator, Frequenzgang-Analysator (Bode-Plot), serieller Protokollanalysator, Digitalvoltmeter und Frequenzzähler – ohne zusätzliche Messgeräte. Mit dieser Funktionsvielfalt und der Möglichkeit, die Bandbreite von 70 MHz auf 100 oder 200 MHz zu erweitern, sind Sie auch für zukünftige Prüfanwendungen optimal ausgestattet und sparen Platz auf dem Labortisch. DSOX1204G eignet sich ideal für kosteneffiziente Messungen in der Entwicklung und Produktion oder auch für Ausbildungszwecke.
Das Oszilloskop DSOX1204G bietet technische Hochleistung in kompakter Bauform und überzeugt mit einer komfortablen Bedienung: Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) unterstützt viele verschiedene Sprachen, und das integrierte Hilfe-System bietet nützliche, leicht zugängliche Funktionserläuterungen für alle Bedienbuttons. Es können 24 vorprogrammierte Oszilloskop-Messungen aufgerufen und automatisiert für eine Signalparameter-Analyse herangezogen werden. Bis zu vier unterschiedliche Messungen lassen sich in Echtzeit und mit kontinuierlicher Erneuerung der Messwerte auf dem großzügigen Bildschirm anzeigen. Mit dem integrierten Funktionsgenerator können sie schnell und einfach Signale erzeugen, die Sie zur Simulation Ihres Designs benötigen. Zur Demonstration geläufiger Signalprobleme stellt Ihnen das Oszilloskop Übungssignale zur Verfügung, sodass Sie sich leichter in die Fehlerdiagnose einarbeiten können.
Mit einem Oszilloskop der DSOX1000-Familie wählen Sie ein kostengünstiges InfiniiVision-Oszilloskop mit integrierter Mehrfach-Funktionalität und kompromissloser Leistungsqualität. Jedes Gerät verfügt über vorprogrammierte, automatische Messfunktionen sowie umfangreiche, softwarebasierte Analysemöglichkeiten, die Ihre Signal- und Fehleranalysen vereinfachen und beschleunigen. Aufgrund der hohen Waveform Update-Rate können Sie auch sehr seltene Zufallsereignisse und Signalstörungen zuverlässig aufspüren. DSOX1204G wird standardmäßig mit einem LAN-Port und zwei USB-Schnittstellen ausgeliefert, was die PC-basierte Fernsteuerung des Oszilloskops über ein virtuelles Frontpanel ermöglicht und die Datenspeicherung erweitert.
für steigende Bandbreiten-Anforderungen implementieren. Autonome Fahrzeuge mit intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen er...
In der neuen Ausgabe von "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die neue InfiniiVision HD3 Oszilloskope von Keysight mit 1...
Anwendungen für eingebettete Systeme nehmen in der Automobilindustrie rasch zu. Viele Fahrzeugdesigns verwenden CAN, LIN...
Ingenieure verwenden Oszilloskope hauptsächlich zur Fehlersuche und Charakterisierung verschiedener serieller Busse in K...
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Während die Datenraten in den modernen digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns weiter steigen, werden die Timing-Budgets i...
Stromzangen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten von Oszilloskopen über die reine Spannungsmessung hinaus. Grundsätzlic...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...
Der Trigger Ihres Oszilloskops bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem Ihr Gerät kritische Ereignisse von Interesse erfas...
Bandbreite, Abtastrate und Speichertiefe werden von Usern durchweg als die drei wichtigsten Spezifikationen für Oszillos...
EMI-Emissionen in den Griff zu bekommen, gehört zu den Aufgaben, die F&E-Ingenieure nicht gerne machen. EMI sollte o...