#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: E36311A
AC Eingang: | 100 V / 115 V / 230 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 364 x 213 x 133 |
Anzahl Ausgänge: | 3 |
Artikelnummer: | E36311A |
Ausgangsleistung (W): | 80 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
Gewicht (kg): | 8,1 |
Modell: | E36311A |
Schnittstellen: | USB |
Schutzvorrichtungen: | OCP, OVP, OTP |
Zusatzfunktionen: | Sense |
max. Spannung (V): | 25 |
max. Strom (A): | 5 |
Kennzeichnend für dieses 3-Kanal Labornetzgerät ist die sehr geringe Restwelligkeit (Ripple) und das sehr geringe Rauschen. Die sehr genaue Spannungs- und Stromprogrammierung / Einstellung und die genaue Messung der Ausgangsgrößen bietet eine exzellente Kontrolle über die Versorgung der zu testenden Schaltung und gibt Aufschluss über den Leistungsverbrauch des DUT (Device under Test). Die sehr geringen Rauschspezifikationen stellen eine hochgenaue Leistungsversorgung für Präzisions-Schaltungen und -Applikationen zur Verfügung. Dieses gibt Ihnen Sicherheit in der Beurteilung Ihrer Schaltung. Neben der 0,01 %-igen Last- und Versorgungsspannungsregelung am Netzgerätausgang liefert die Netzgeräteserie E36300A stabile Ausgangswerte, selbst wenn die Netzversorgungsspannung und die Last variieren.
Zur Sicherheit Ihrer Schaltung (DUT) verfügt die Netzgeräteserie E36300A über integrierte Sicherungsmechanismen wie Überspannungs-Sicherung (OVP / Over Voltage Protection), eine Überstrom-Sicherung (OCP / Over Current Protection) und eine Übertemperatur-Sicherung (OTP / Over Temperature Protection).
Eine weitere Sicherung ist das Sperren der Gerätetastatur gegen das Verstellen der Ausgangsgrößen durch eine unbeabsichtigte Berührung der Tastatur.
Die Netzgeräteserie E36300A ist eine der leisesten dieser Klasse. Automatisch wird der Lüfter je nach Belastung des Netzgerätes aufgrund einer integrierten Temperaturkontrolle reguliert, so dass keine störenden akustischen Geräusche auftreten. Der typische Rauschpegel liegt bei 26 dBa, wenn keine Last angeschlossen ist und bei 50 dBa unter Volllast.
Beim Kauf dieses Neugerätes erhalten Sie ab sofort kostenlos eine „Node-Locked“ Lizenz der Keysight Mess- und Analyse-App BenchVue für Netzgeräte BV0003B. Diese ist auf das spezifische Gerät begrenzt. Die Lizenz ist zeitlich nicht begrenzt.
Auf der Keysight Webseite finden Sie weitergehende Informationen zu Download, Registrierung und Aktivierung Ihrer BenchVue Lizenz: Zur Keysight Webseite.
Für eine Programmiercode-Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Vorgängermodell E363xA, kann bei den E36300A-Geräten der E3631A-Modus eingestellt werden, so dass sich das neue Gerät wie das E3631A programmieren lässt und es sich auch so verhält. Ein Geräteaustausch oder eine Erweiterung von Produktionsanlagen ist damit sehr leicht durchzuführen.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...