Keysight N2889A | Tastkopf, Passiv 10X/1X, 350/10MHz, 1,3m, BNC

Herstellernummer: N2889A

Keysight n2889a
EUR 202,00

zzgl. MwSt. EUR 240,38 zzgl. Versandkosten

4 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag.

Ihr Vorteil: Online bestellen.
Ab 50 € versandkostenfrei.

Downloads und Dokumente

Der N2889A von Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) ist ein kostengünstiger...

Produktinformationen

Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) N2889A - Passiver Tastkopf mit 10 MHz / 350 MHz Bandbreite, 10:1 / 1:1 Teiler und BNC Stecker.

Der N2889A von Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) ist ein kostengünstiger Tastkopf mit einer Bandbreite von 350 MHz und einem hohen Eingangswiderstand von 10 MΩ (im 10:1 Abschwächermodus) um eine möglichst geringe Last am Messpunkt einzubringen. Mit einem Schalter im Probenkopf kann das Abschwächer-Verhältnis von 1:1 oder 10:1 umgeschaltet werden.

Die Kompensation des Tastkopfes kann entweder auf hohe oder auf niedere Frequenzen abgestimmt werden. Für beste Messergebnisse sollte der Tastkopf auf das jeweilige Oszilloskop abgestimmt werden.
Nutzbar ist dieser Tastkopf an allen Oszilloskopen mit einer Eingangskapazität von: 5 bis 30 pF.
Der Tastkopf ist für generelle Anwendungen gedacht.

  • Bandbreite: 350 MHz (im 10:1 Abschwächermodus) und bis 10 MHz (im 1:1 Abschwächermodus)
  • Anstiegszeit: 1 ns bei 10:1 und 35 ns bei 1:1 (Pulsflanke 10 % - 90 %)
  • Abschwächer 10:1 oder 1:1 umschaltbar
  • Eingangswiderstand 10 MΩ (bei 10:1) oder 1 MΩ (bei 1:1, wenn das Oszilloskop eine Eingangsimpedanz von 1 MΩ aufweist)
  • Eingangskapazität: 11 pF (bei 10:1) und 60 pF (bei 1:1)
  • Kompensations-Bereich der Oszilloskop-Eingangskapazität: 5 bis 30 pF (bei 10:1)
  • Maximale Eingangs-Spannung: 300 VRMS (or >400Vpk) CAT I/II (@10:1), 150 V RMS CAT I/II (@1:1)
  • Anschluss BNC Stecker
  • Kabellänge: 1.3 m
  • nutzbar mit allen Oszilloskopen mit BNC-Buchse und einer Eingangskapazität von 5 bis 30 pF und den Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) Oszilloskopen der Serien 1000, 2000X, 3000X, 3000, 4000x, 5000, 6000, 7000, 8000, 9000
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes