OMICRON Lab Bode 100 | Vektor-Netzwerk- & Impedanz-Analysator, 1 Hz bis 40 (50) MHz, integr. Gain/Phase-Meter

Herstellernummer: P0005755

EUR 5.290,00

zzgl. MwSt. EUR 6.295,10 zzgl. Versandkosten

7 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag.

Ihr Vorteil: Online bestellen.
Ab 50 € versandkostenfrei.

Downloads und Dokumente

Der PC-gesteuerte Vektor-Netzwerk­analysator Bode100 ist die optimale Lösung zum Messen von...

Produktinformationen

OMICRON Lab Bode100 | Vektor-Netzwerkanalysator, Gain/Phase-Meter und Impedanzanalysator von 1 Hz bis 40 MHz (50 MHz).

Der PC-gesteuerte Vektor-Netzwerk­analysator Bode100 ist die optimale Lösung zum Messen von Übertragungsfunktionen und Impedanzen im Frequenzbereich von 1 Hz bis 40 MHz (50 MHz) und ermöglicht somit die effiziente und kostengünstige Kontrolle elektronischer Bauteile und Schaltungen.

Mit dem OMICRON Lab Bode 100 Vektor-Netzwerkanalysator und der mitgelieferten PC-Software „Bode Analyzer Suite" kann der Bode100 Netzwerkanalysator nicht nur S-Parameter bestimmen, sondern auch zur Messung von Übertragungsfunktionen und zur Frequenzanalyse komplexer Impedanzen wie Kapazitäten und Induktivitäten eingesetzt werden.

Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Bode 100 Netzwerkanalysator ideal für industrielle Anwendungen in Produktion, Forschung und Entwicklung geeignet. Weiter bietet die „Bode Analyser Suite" viele nützliche Funktionen für die Ausbildung und Forschung im akademischen und universitären Bereich.

Mit dem Bode100 verfügen Sie über drei Geräte in einem:

  • Vektorieller Netzwerk-Analysator
  • Gain/Phase-Meter (Frequenzgang-Analysator)
  • Impedanz-Analysator

Mit der Vektor-Netzwerkanalysator-Funktion messen Sie ganz einfach:

  • S-Parameter im 50 Ohm System: S11 (Eingangsreflexion) und S21 (Vorwärtstransmission / Verstärkung / Dämpfung des Eingangssignals)
  • Reflexionskoeffizient und Rückflussdämpfung
  • Einfügedämpfung von Filtern
  • Gruppenlaufzeiten
  • Übertragungseigenschaften von Verstärkern

Die Gain/Phase-Meter-Funktion erlaubt die Messung von:

  • Übertragungsfunktion von elektronischen Schaltungen
  • Stabilität von Strom-Versorgungen und -Regelkreisen (wie z.B. von DC/DC-Wandlern)
  • Power Supply Rejection Ratio (PSRR) bzw. die Versorgungs-Spannungs-Unterdrückung bei Stromversorgungen

Als Impedanz-Analysator ermöglicht Ihnen der Bode 100 die Analyse von:

  • Elektromagnetischen Bauteilen wie Transformatoren und Drosseln
  • Kondensatoren und deren parasitäre Eigenschaften
  • Ultraschall-und piezoelektrischen Komponenten oder Systeme
  • Schaltungen mit sehr hoher Güte wie Quarzfilter und Oszillatoren
  • Ein-und Ausgangsimpedanz elektronischer Schaltkreise
  • Signalquelle:
    - Frequenzbereich: 1 Hz to 40 MHz
    - Ausgangspegel: -27 dBm bis 13 dBm / 0.01 Vrms bis 1 Vrms (bei 50 Ω Last)
    - Anschluss: BNC-Buchse
  • Messkanäle
    - Eingangsimpedanz 50 Ω - 1 MΩ  / 50 pF (auch per Software einstellbar)
    - Empfängerbandbreite wählbar von 1 Hz bis 3 kHz
    - Eingangsabschwächer einstellbar 0 dB bis 40 dB
    - Eingangsempfindlichkeit 100 mVrms (bei 0 dB Eingangsabschwächer)
    - Dynamik: > 100 dB (bei 10 Hz Empfängerbandbreite)
    - Anschluss: BNC-Buchsen
  • Sonstiges:
    - Rückseitiger USB-Anschluss
    - Rückseitiger Anschluss zum ext. Netzteil
    - Maße: B 260 x H 50 x T 265 mm
    - Gewicht: < 2 kg
  • Bode 100 Vektor-Netzwerkanalysator
  • Bode Analyzer Suite V 2.0 auf CD-ROM
  • Bode 100 Benutzerhandbuch
  • Universelles Netzteil mit 100...240 V (47...63 Hz), +10...24 V / 10 W
  • USB-Kabel
  • 4 x BNC-Kabel 50 Ohm (m - m)
  • 1 x BNC T-Adapter (f - f - f)
  • 1 x BNC 50 Ohm Last (m)
  • 1 x BNC Kurzschluss (m)
  • Mess-Objekte (Quartz-Filter, ZF-Filter)
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes