#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation.
Doch gegen dieses physikalische Phänomen konnte eine NI-Lösung über sich hinauswachsen – und beeindruckende Ergebnisse liefern. Mit freundlicher Unterstützung der AMS Software GmbH.
Im Rahmen des Forschungsprogramms TEXUS/MAXUS werden seit 1977 Raketen vom Esrange Space Center in Schweden gestartet, um Mikrogravitationsbedingungen zu erforschen. Für die sichere Steuerung der Raketen sowie zuverlässige Messergebnisse wird für jeden Flug eine individuelle Flug- und Boden-Hardware inklusive spezifischer Software benötigt. Dabei vertraute das Team auf die modulare Messtechnik von NI.
Das Experiment mit einer Rakete stellte hohe Anforderung an die Messlösung. Einerseits musste die Rakete selbst mit der nötigen Technik ausgestattet sein, um die Messungen durchzuführen und die Ergebnisse drahtlos ohne Datenverlust zur Bodenstation zu übertragen. Gleichzeitig war es erforderlich, die Bodenstation für den Empfang und die Verarbeitung dieser Messergebnisse optimal auszustatten.
Das Forschungsteam setzte auf die Systementwicklungssoftware LabVIEW von NI, welche die Automatisierung und benutzerdefinierte Anpassung von Systemen mit Hilfe von bereitgestellten Analysealgorithmen vereinfacht. Sowohl die Bodenstation als auch die Rakete selbst wurden mit der Software ausgestattet, worauf sich die Fehlersuche bei der Integration auf ein Minimum reduzierte. Am Boden sorgte ein CompactRIO-System (kurz cRIO) von NI zusätzlich für die leistungsstarke Verarbeitung der Messdaten sowie für eine optimale Kopplung der beiden unabhängig entwickelten Sub-Systeme FLIGHT und GROUND.
Die Software und Programmierumgebung LabVIEW erleichtert die Integration von Hardware bei Mess- und Steuerungsprozessen. Ihre intuitive Bedienung sowie Kompatibilität zu Drittanbieter-Hardware machen sie zum flexiblen Helfer für komplexe Aufgaben.
Der cRIO-9149 ist ein Embedded-Controller, der sich ideal für anspruchsvolle Steuer-, Regel- und Überwachungsanwendungen eignet. Der robuste, lüfterlose Controller verfügt über einen Echtzeitprozessor, einen FPGA und verschiedene Anschlüsse, darunter eine Ethernet- und eine serielle Schnittstelle.
Sie haben eine Messaufgabe, bei der Sie Unterstützung benötigen? Lassen Sie uns ganz unverbindlich ins Gespräch kommen. Beschreiben Sie uns einfach Ihre Messaufgabe, unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.
Praxisnah. Flexibel. Zukunftssicher.Studierende erwarten heute mehr als nur Theorie: moderne Labore, praxisnahe Übungen ...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Laura Le Cam von dataTec spricht mit Oliver Bruder von NI über aktuelle Herausforderungen und Chancen rund um intelligen...
Automatisierte Prüfsysteme in Rekordzeit entwickeln. Testingenieure für HF-Hochleistungskomponenten werden mit straffen ...
Hardware-in-the-Loop einfach erklärt. Wir haben mit Antonios Dimitropoulos von ALIARO über das Thema Hardware-in-the-Loo...
Haben Sie Schwierigkeiten bei der Integration von Messgeräten oder der Automatisierung von Testabläufen? Die LabVIEW+ Su...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
Die Entwicklung energieeffizienter Elektronik erfordert präzise Stromverbrauchsmessungen und flexible Testlösungen. Mit ...
Effizienz bei der Elektronikentwicklung ist für Unternehmen ein entscheidender Faktor, um im weltweiten Wettbewerb zu be...
Leistungsstarke Plattform für Validierung und Produktionstests. Effizient testen, flexibel skalieren: PXI-Testsysteme bi...
für die robuste Vernetzung von Sensoren und Steuergeräten decodieren und debuggen. Zuverlässige Kommunikation im Fahrzeu...
Leistungsstarke Systementwicklung und professionelles Testmanagement.
In dieser Ausgabe "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die mioDAQ-Serie von NI genauer vor. Kompakte Datenerfassungsgerä...
Echtzeit-Messdatenerfassung mit CompactRIO.
Erfahren Sie, wie Sie mit den leistungsstarken Softwarelösungen von NI Ihre Datenerfassung, Testentwicklung und Systemve...
Die Experten von dataTec bieten Ihnen innovative Lösungen von NI (National Instrumentes) für eine Vielzahl von Mess-, Ko...
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...
NI Beratung gibt es exklusiv bei dataTec.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.