#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: GBSPL100-225-3P480
AC Eingang: | 342 V - 528 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 628,5 x 423 x 132,5 |
Artikelnummer: | GBSPL100-225-3P480 |
Ausgangsleistung (W): | 22.500 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
Garantie (Jahre): | 5 |
Gewicht (kg): | 25 |
Leistungsfaktor: | 0,94 @ 200 VAC / 380 VAC |
Modell: | GBSPL100-225-3P480 |
Schnittstellen: | USB, LAN, RS-232/RS-485, Iso. Analog-U |
Schutzvorrichtungen: | OVP, UVP, UVL, FOLD (CV/CC), OCL, OTP, AC FAIL |
Zusatzfunktionen: | Hochauflösende 16Bit Messwerke für Strom und Spannung, LabView und IVI Treiber (Remote Steuerung) |
max. Spannung (V): | 100 |
max. Strom (A): | 225 |
Die programmierbaren DC-Netzgeräte der TDK-Lambda GENESYS+ GSPL Serie bieten eine hohe Leistungsdichte von 15 kW in einem 2 HE-Gehäuse und 22,5 kW in einem 3 HE-Gehäuse. Die Geräte sind mit einem dreiphasigen 170-265 Vac oder 342-528 Vac 50/60 Hz Eingang verfügbar. Die Ausgangsspannungen und -ströme reichen von 0-20 V / 1125 A bis 0-1.500 V / 15 A. Die Stromversorgungen können in den Betriebsarten Konstantspannung, Konstantstrom und Konstantleistung betrieben werden. Zu den Standardfunktionen gehören die Steuerung der Spannungs- und Stromanstiegsgeschwindigkeit, sowie die Erzeugung und Speicherung von Arbiträrsignalen.
Mit LAN, USB, RS232 / RS485 und isolierten Analogschnittstellen, die standardmäßig integriert sind, können die Geräte einfach in bestehende Systeme integriert werden. Es stehen noch weitere optionale Schnittstellen zur Verfügung: IEEE488, Modbus-TCP, EtherCAT IS420 (Isolated Analog Current Control). Die GSPL-Serie ist eine ideale Lösung für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung, der Telekommunikation, der Halbleiter-Testsysteme und der allgemeinen industriellen Automatisierung. Die Geräte sind leicht und kompakt und bieten eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.
Die hier vorgestellte Variante GBSPL100-225-3P480 verfügt über 0-100 V, 0-225 A, 22,5 kW in einem 3 HE Gehäuse mit 3-phasigem 480 V Eingang. Dieses Modell erhalten Sie auch mit 200 V Eingang. Diese Blank Front Panel – Variante verfügt über kein Display / Bedieneinheit. Sie erhalten alle Modelle auch mit Bedienelemente unter dem Begriff GSPL.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...