#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: 785182-01
Anschlusstyp Frontseite: | 1-Pin, Männlich SMB, 19-Pin, Weiblich Mini-HDMI, 1-Pin, Weiblich BNC |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 2 |
Anzahl analoge Eingangskanäle: | 2 |
Auflösung des Analogeingangs: | 14 bit |
Bandbreite (MHz): | 200 |
Bustyp: | PXI Express |
Garantie (Jahre): | 1 |
Integrierter Speicher: | 512 MB |
Messungen pro Sekunde/Abtastrate (MS/s): | 1000 |
Mit Gehäuse: | Ja |
Modulbreite: | 1 |
Samplerate: | 1 GS/s |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Simultanabtastung: | Ja |
Spannungsmessbereich des Analogeingangs (V): | -50 V bis 50 V |
Das hochauflösende Oszilloskop PXIe-5163 verfügt über zwei Kanäle mit einer maximalen Sample-Rate von 1 GS/s und flexiblen Einstellungen für Kopplung, Eingangsimpedanz, Spannungsbereich und Filterung. PXI-Oszilloskope verfügen außerdem über mehrere Trigger-Modi, einen großen integrierten Speicher und einen Gerätetreiber, der einen hohen Datendurchsatz ermöglicht und Analysefunktionen umfasst. Das Gerät eignet sich ideal für automatisierte und teilautomatisierte Zeit- und Frequenzbereichsanwendungen, bei denen hochauflösende, rauscharme Messungen mit bis zu 200 MHz analoger Bandbreite und 250 V durchgeführt werden. Das PXIe-5163 bietet außerdem erweiterte Funktionen für die Synchronisation und Datendurchsatz.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...