#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: 780979-01
Anschlusstyp Frontseite: | 37-Pin, Männlich D-Sub |
---|---|
Auflösung des Analogeingangs: | 24 bit |
Bustyp: | C Series |
Garantie (Jahre): | 1 |
Gemessenes elektrisches Signal: | Current |
Isolierung des Analogeingangs: | Ch-Earth Ground Isolation, 60 VDC Isolierung Kanal gegen Masse |
Max. Anzahl von differenziellen Analogeingangskanälen: | 0 |
Max. Anzahl von massebezogenen Analogeinganskanälen: | 16 |
Messungen pro Sekunde/Abtastrate (MS/s): | 0.0005 |
Mit Gehäuse: | Nein |
Modulbreite: | 1 |
Samplerate: | 500 S/s |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Simultanabtastung: | Nein |
Strommessung: | -20 mA bis 20 mA |
Das Stromeingangsmodul sbRIO 9208E ist für Industriesysteme konzipiert. Der integrierte hochauflösende Modus mit einer Rauschunterdrückung von 50/60 Hz entfernt niederfrequentes Rauschen. Das Modul bietet eine Dichte von 16 Kanälen, um die Anzahl der notwendigen Systemmodule zu reduzieren, sodass Steckplätze für andere Messtypen frei bleiben und die Gesamtkosten des Systems pro Kanal niedriger sind. Die Abtastgeschwindigkeit von 500 S/s ist eine Summenabtastrate für den 24-bit-Delta-Sigma-A/D-Wandler. Das Modul sbRIO 9208 besitzt einen Standard D Sub Anschluss für Kabel und Anschlussblöcke. Module ohne Gehäuse sind für OEM Anwendungen konzipiert.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...