#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: 779010-01
Anschlusstyp Frontseite: | 10-Pin, Weiblich Schraubanschluss |
---|---|
Anzahl Digitalausgänge: | 0 |
Anzahl Digitaleingänge: | 4 |
Anzahl von bidirektionalen Digitalkanälen: | 0 |
Bustyp: | C Series |
Garantie (Jahre): | 1 |
Isolierung der Digital-I/O: | 250 Veff Isolierung Kanal gegen Masse |
Logikpegel der Digital-I/O: | 240 VAC, 120 VDC, 120 VAC, 96 V, 12 V, 48 V, 240 VDC, 72 V, 24 V, 5 V |
Logikpegel und -bereich: | 240 VDC, 240 VAC, 120 VDC, 120 VAC, 96 V, 12 V, 48 V, -250.0V - 250.0V, 72 V, 24 V, 5 V |
Mit Gehäuse: | Ja |
Modulbreite: | 1 |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Spannungsmessbereich DI: | -250 V bis 250 V |
Das NI‑9435 arbeitet mit industriellen Logikpegeln und Signalen, sodass es direkt mit einer Vielzahl von industriellen Schaltmodulen, Wandlern und anderen Geräten verbunden werden kann. Jeder Kanal ist kompatibel mit Signalen von ±5 VDC bis 250 VDC sowie 10 VAC bis 250 VAC und umfasst einen Überspannungsschutz zwischen Eingangskanälen und Masse sowie eine LED‑Statusanzeige. Das NI‑9435 ist ein korreliertes Digitalmodul und ermöglicht daher korrelierte Operationen sowie Trigger‑ und Synchronisationsvorgänge, wenn es in einem CompactDAQ‑Chassis installiert ist.
Die Digitalmodule der C-Serie stellen digitale Ein- und Ausgabesignale für die Hardware-Systeme CompactDAQ und CompactRIO bereit. Die Module unterstützen diverse industrielle Sensoren, Schalter und Geräte. Sie können mit verschiedenen Spannungen und Logikpegeln arbeiten, weshalb die Module flexibel für viele Benchtop- und Industrieanwendungen einsetzbar sind.
Die Digitalmodule bieten Isolierungsoptionen und verfügen über stromverbrauchende sowie stromliefernde Funktionen, um zusätzlichen Schutz für Ihr digitales I/O-Design zu gewährleisten. In Verbindung mit dem CompactRIO-System können Sie mithilfe von LabVIEW FPGA z. B. auch Hochgeschwindigkeits-Zähler/Timer oder digitale Kommunikationsprotokolle entwickeln. Der im Lieferumfang enthaltene Treiber NI-DAQmx vereinfacht Ihnen die Konfiguration und Durchführung von Messungen.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...