#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: 410-415
Das Digilent Analog Discovery 3 ist ein tragbares USB‑Testgerät, das als Zweikanal‑Oszilloskop, Acht‑bis‑Sechzehn‑Kanal Logikanalysator, Arbiträrsignal‑Generator und programmierbare Spannungsquelle (±0,5 V bis ±5 V, 800 mA) dient. Es bietet 125 MS/s Sampling bei 14‑Bit Auflösung, 30+ MHz Bandbreite (mit BNC‑Adapter), digitale Ein- und Ausgänge mit bis zu 125 MS/s bei 3,3 V CMOS‑Pegel, sowie umfangreiche Software‑Tools wie Oszilloskop, Logikanalysator, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator, Impedanzanalysator und mehr über die WaveForms‑Software (Windows, macOS, Linux).
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...
Digilent ist ein führender Anbieter elektronischer Entwicklungswerkzeuge. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, USA. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Hard- und Softwarelösungen, die Studierenden, Lehrkräften, Ingenieuren und Forschern dabei helfen, elektronische Systeme zu entwerfen, zu testen und zu analysieren.
Seit 2023 ist Digilent Teil von NI.