#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: BK2565B
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 111 x 352 x 224 |
---|---|
Anzahl Digitalkanäle: | 0 |
Anzahl Kanäle: | 2 |
Artikelnummer: | BK2565B |
Bandbreite (MHz): | 70 |
Bildschirmgröße: | 25,65 cm |
Bildschirmtyp: | 1024 x 600, TFT-LCD Touchscreen |
Counter: | Ja |
DVM: | Ja |
Funktionsgenerator: | 50 MHz |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 3.9 |
Modell: | BK2565B |
Samplerate: | 1 GSa/s |
Schnittstellen: | USB, LAN, Optional: WLAN |
Segmentierbarer Speicher: | Ja |
Signalerfassungsrate: | 120.000 wfms/s |
Speichertiefe: | 200 MPts |
Triggerarten: | Edge, Pulse Width, Runt, Window, Timeout, Nth Edge, Slope, Video, Pattern, Serial Bus |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Die 2560B Serie von B&K Precision vereint moderne Technologie mit einem hohen Maß an Benutzerfreundlichkeit und ist ideal geeignet für Anwendungen in Forschung, Entwicklung, Bildung, Industrie und Wartung. Diese Serie besteht aus digitalen Speicheroszilloskopen (DSO) und Mixed-Signal-Oszilloskopen (MSO) mit 4 analogen Kanälen und optionalen 16 digitalen Kanälen in den MSO-Modellen.
Zu den Hauptmerkmalen zählen eine Bandbreite von bis zu 350 MHz, eine maximale Abtastrate von 2 GSa/s, eine großzügige Speichertiefe von 200 Mpts pro Kanal sowie ein hochauflösender 10,1" kapazitiver Touchscreen. Die Oszilloskope bieten eine Vielzahl fortschrittlicher Funktionen wie Triggerzonen, serielle Busdekodierung (I2C, SPI, UART, CAN, LIN), einen 50 MHz Arbiträr-Funktionsgenerator, Power-Analyse-Tools, FFT-Analysen und Maskentests.
Dank ihrer umfangreichen Ausstattung eignen sich die Geräte ideal zur Signalverifikation, Protokollanalyse, Leistungsanalyse und zum Fehler-Tracking bei komplexen Systemen. Fernzugriff via LAN oder Webbrowser ist ebenfalls standardmäßig integriert.
Das Modell 2565B stellt die Basisvariante der Serie dar und bietet mit einer Bandbreite von 100 MHz eine kosteneffiziente Lösung für viele Standardanwendungen. Trotz des Einstiegsmodells verzichtet es nicht auf die hochwertigen Merkmale der Serie.
Im Vergleich zu den höherwertigen Modellen 2567B (200 MHz) und 2569B (350 MHz) unterscheidet sich das 2565B hauptsächlich durch seine geringere Bandbreite und die beigelegten passiven Tastköpfe (PR150B mit 150 MHz Bandbreite). Dennoch bietet es dieselbe maximale Speichertiefe, Bildschirmgröße, Benutzeroberfläche und Trigger-/Analysefunktionen wie die anderen Modelle.
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...