#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: J2101A
Mit diesem Einspeiseübertrager ist es einfach, auf eine Leitung ein Störsignal in einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 45 MHz einzuprägen, um festzustellen, ob das zu testende System dieser Störung standhält bzw. ob es zu schwingen beginnt. Wesentlich ist, dass das Gesamtsystem durch das Einfügen dieses Einspeiseübertragers nicht in seinen grundsätzlichen Parametern verändert wird. So können auch innerhalb der Regelschleife derartige Störungen eingeprägt werden. Gerade bei Modulen von Netzteilen etc. trägt ein derartiger Test zu einem stabilen und sicheren Design bei. Der Übertrager ist vollkommen isoliert, so dass er auch bezugsmassefrei (floating), also auch bei hohen Spannungspegeln eingesetzt werden kann. In Verbindung mit dem Bode 100 Netzwerkanalysator werden für dessen Eingänge entsprechende Abschwächer benötigt.
Die Bandbreite des Einspeiseübertragers ist abhängig von den Impedanzen der angeschlossenen Messgeräte. Der Bode 100 und die meisten anderen Netzwerkanalysatoren haben eine Eingangsimpedanz des geräteinternen Oszillators von 50 Ω. Dies vorausgesetzt ist der optimale Widerstand 5 Ω. Das eingefügte Signal wird dadurch deutlich geschwächt, was für die Messungen vorteilhaft ist, da es die Ausgangsspannung des zu testenden Systems in den Basiswerten nicht verändert.
Die Netzwerkanalyse kommt z. B. bei Stabilitätstests, zur Bauteilecharakterisierung oder zur Messung des Frequenzgangs z...