#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: BODE500
Garantie (Jahre): | 2 |
---|
Der PC-gesteuerte Vektor-Netzwerkanalysator Bode500 ist die optimale Lösung zum Messen von Übertragungsfunktionen und Impedanzen im Frequenzbereich von 1 Hz (künftig 10 mHz) bis 450 MHz und ermöglicht somit die effiziente und kostengünstige Kontrolle elektronischer Bauteile und Schaltungen.
Mit dem OMICRON Lab Bode 500 Vektor-Netzwerkanalysator und der mitgelieferten PC-Software „Bode Analyzer Suite" kann der Bode500 Netzwerkanalysator nicht nur S-Parameter bestimmen, sondern auch zur Messung von Übertragungsfunktionen und zur Frequenzanalyse komplexer Impedanzen wie Kapazitäten und Induktivitäten eingesetzt werden.
Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses ist der Bode 500 Netzwerkanalysator ideal für industrielle Anwendungen in Produktion, Forschung und Entwicklung geeignet. Weiter bietet die „Bode Analyser Suite" viele nützliche Funktionen für die Ausbildung und Forschung im akademischen und universitären Bereich.
Mit dem Bode500 verfügen Sie über drei Geräte in einem:
Mit der Vektor-Netzwerkanalysator-Funktion messen Sie ganz einfach:
Die Gain/Phase-Meter-Funktion erlaubt die Messung von:
Als Impedanz-Analysator ermöglicht Ihnen der Bode 500 die Analyse von:
Die Netzwerkanalyse kommt z. B. bei Stabilitätstests, zur Bauteilecharakterisierung oder zur Messung des Frequenzgangs z...