#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: MFA01
Die MFA-Sonden sind für Messungen auf Flachbaugruppen an kleinsten SMD- Bauelementen (0603-0201) entwickelt. Besonders feine Leiterzüge und SMD oder IC- Pins sind ausmessbar. Diese Mikro-Nahfeldsonden helfen ihnen EMV-Phänomäne bis 6 GHz (EN 55022:2006+A1:2007) in der elektronischen Schaltung aufzuspüren und die Störaussendung des Gerätes zu minimieren. Mit Hilfe der Korrekturdaten kann die Sondenspannung auf das entsprechende Magnetfeld oder den im Leiter fließenden Strom umgerechnet werden.
Die Sonden aus dem Satz MFA 01 enthalten spezielle, elektrisch geschirmte aktive Miniaturmessköpfe, welche für detailierte Magnetfeldmessungen im Layout, an Bauelementen und an IC-Pins konzipiert wurden. Als Schutz vor Zerstörung sind die Messköpfe in eine Schutzschicht eingebettet. In allen Miniaturmessköpfen des MFA01 ist eine Vorverstärkerstufe integriert. Der Bias Tee sichert die Stromversorgung der Verstärkerstufe mit 9 V/100 mA ab. Dieser wird am 50 Ohm-Eingang eines Spectrumanalysators angeschlossen und erhält seine Stromversorgung über das im System befindliche Steckernetzteil. Die MFA-Sonden, der Bias Tee und das Kabel sind mit SMA-Steckverbindern ausgeführt.
Nahfeldsondensatz MFA 01Lieferumfang:
Der Spektrumanalysator gehört in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung zur unverzichtbaren Messausrüstung....