#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: RF2
Der Sondensatz RF 2 enthält Magnetfeldsonden für entwicklungsbegleitende Untersuchungen von Flachbaugruppen. Die Messung der Magnetfelder im Bereich der Baugruppe, Leiterzüge, Bauelemente und der Baugruppen des Versorgungssystems ist Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Reduzierung der Störstrahlung. Die passiven Sonden werden an den 50 Ohm-Eingang eines Spektrumanalysators oder Oszilloskops angeschlossen und ermöglichen die vergleichende Magnetfeld- und Störstrommessung im Frequenzbereich ab 30 MHz bis zu 3 GHz.
Alle Sonden besitzen eine Mantelstromdämpfung und sind elektrisch geschirmt.
Nahfeldsondensatz RF 2Lieferumfang:
In der Praxis erweist sich die EMV-Fehlersuche oftmals als komplexer, zeitaufwendiger Vorgang. Zu spät erkannte Anomalie...
Der Spektrumanalysator gehört in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung zur unverzichtbaren Messausrüstung....