#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: GDS-912
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 70 x 301 x 152 |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 2 |
Artikelnummer: | 03LLDS91200S |
Bandbreite (MHz): | 100 |
Bildschirmgröße: | 17,8 cm |
Bildschirmtyp: | 800 x 480, LCD |
Counter: | Ja |
DVM: | Nein |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 1,1 |
Modell: | GDS-912 |
Samplerate: | 1 GSa/s |
Schnittstellen: | USB |
Speichertiefe: | 20 MPts |
Triggerarten: | Edge, Video (NTSC, PAL, SECAM), Alt |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Das GW Instek GDS-912/GDS-912G ist ein hochmodernes Digitalspeicher-Oszilloskop, das durch seine kompakte Bauform und gleichzeitig überragende Leistungsfähigkeit überzeugt. Mit einem großzügigen 7-Zoll-Widescreen-Display, einer Abtastrate von bis zu 1 GS/s und einem Speichertiefe von 20 Mpts pro Kanal ermöglicht es präzise und effiziente Signalanalysen – ideal für den Bildungsbereich, die industrielle Entwicklung und den SOHO-Einsatz.
Das Gerät bietet 30 automatische Messparameter, eine FFT-Analyse mit sechs Fensterfunktionen sowie eine Pulszählung zur Anwendung in motorisierten Systemen. Die intuitive Bedienung, unterstützt durch eine mehrsprachige Benutzeroberfläche, und die automatische Signalart-Erkennung erleichtern die Handhabung erheblich. Die GDS-912G-Version verfügt zudem über einen integrierten 25-MHz-Funktionsgenerator.
Mit einem Gewicht von nur 1,1 kg bietet dieses Modell eine außergewöhnliche Kombination aus Mobilität und Funktionalität.
für steigende Bandbreiten-Anforderungen implementieren. Autonome Fahrzeuge mit intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen er...
In der neuen Ausgabe von "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die neue InfiniiVision HD3 Oszilloskope von Keysight mit 1...
Anwendungen für eingebettete Systeme nehmen in der Automobilindustrie rasch zu. Viele Fahrzeugdesigns verwenden CAN, LIN...
Ingenieure verwenden Oszilloskope hauptsächlich zur Fehlersuche und Charakterisierung verschiedener serieller Busse in K...
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Während die Datenraten in den modernen digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns weiter steigen, werden die Timing-Budgets i...
Stromzangen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten von Oszilloskopen über die reine Spannungsmessung hinaus. Grundsätzlic...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...
Der Trigger Ihres Oszilloskops bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem Ihr Gerät kritische Ereignisse von Interesse erfas...
Bandbreite, Abtastrate und Speichertiefe werden von Usern durchweg als die drei wichtigsten Spezifikationen für Oszillos...
EMI-Emissionen in den Griff zu bekommen, gehört zu den Aufgaben, die F&E-Ingenieure nicht gerne machen. EMI sollte o...