#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Hinweis
Wählen Sie mindestens ein Produkt über die Funktion “Vergleichen” aus, um den Produktvergleich zu aktivieren.

GW Instek GDS-3102A | Digital-Speicher-Oszilloskop, 2 Kanal, 1 GHz, 200 MPts/CH, bis 5 GSa/s, GDS-3000A Serie

Herstellernummer: GDS-3102A

GW Instek GDS-3102A | Digital-Speicher-Oszilloskop, 2 Kanal, Bandbreite 1 GHz, Speichertiefe 200 MPts/CH, Abtastrate bis 5 GSa/s, GDS-3000A Serie.

Beschreibung

GDS-3102A | Digital-Speicher-Oszilloskop, 2 Kanal, 1 GHz, 200 MPts/CH, bis 5 GSa/s, GDS-3000A Serie

Die GDS-3000A Serie von GW Instek bietet leistungsstarke 1 GHz Digital-Speicheroszilloskope für anspruchsvolle Messaufgaben in Entwicklung, Labor und Service. Dank hoher Abtastraten, großer Speichertiefe und integrierter Analysefunktionen ermöglichen diese Geräte eine präzise Erfassung und komfortable Auswertung schneller Signale – sowohl im Zeit- als auch im Frequenzbereich.

Die GDS-3000A Serie ist ideal für:

  • Entwicklungs- und Verifikationsaufgaben in Forschung und Industrie
  • Messungen an Schaltnetzteilen und leistungselektronischen Baugruppen
  • Debugging von digitalen Schaltungen, Embedded-Systemen und seriellen Schnittstellen
  • Service- und Reparaturaufgaben, bei denen schnelle Fehlerlokalisierung erforderlich ist
  • Universitäts- und Ausbildungslabore mit hohen Anforderungen an Messkomfort und Analysefunktionen

Beide Modelle der GDS-3000A Serie verfügen über eine Bandbreite von 1 GHz und liefern eine Echtzeit-Abtastrate von bis zu 5 GSa/s (bei halber Kanalzahl) beziehungsweise 2,5 GSa/s bei aktivierten allen Kanälen. Die Speichertiefe beträgt bis zu 200 Mpts pro Kanal, sodass auch lange Signalsequenzen bei hoher Abtastrate vollständig aufgezeichnet werden können. Eine schnelle Waveform-Update-Rate von bis zu 200.000 wfm/s unterstützt die sichere Erkennung sporadischer Signalereignisse.

Die Geräte besitzen ein großes 10,2" TFT-LCD mit 800 x 480 Pixeln und bieten durch den hochauflösenden Aufnahmemodus besonders rauscharme Signaldarstellungen bei hohen Bandbreiten. Der segmentierte Speicher erlaubt die Aufzeichnung von bis zu 490.000 Einzelsegmenten, die über komfortable Such- und Zoomfunktionen gezielt analysiert werden können.

Für flexible Anpassung an unterschiedliche Messaufgaben lässt sich die Eingangsimpedanz zwischen 1 MΩ und 50 Ω umschalten. Integrierte Cursor- und Suchfunktionen erleichtern die detaillierte Auswertung von Spannungs-, Zeit- und Delta-Werten direkt am Bildschirm.

Neben der Zeitbereichsanalyse verfügen alle Modelle über einen zweikanaligen Spektrumanalysator (DC bis 2,5 GHz) mit Spektrogramm-Funktion. Damit lassen sich Frequenzspektren und deren zeitliche Veränderungen anschaulich darstellen – ideal für EMV-Voruntersuchungen oder die Beurteilung von Modulationsverfahren.

Die integrierte Protokoll-Unterstützung umfasst Trigger- und Dekodierfunktionen für I²C, SPI, UART, CAN und LIN. Damit wird das Debugging von seriellen Bussystemen deutlich vereinfacht, da Datenrahmen direkt im Zeitverlauf angezeigt und markiert werden.

Standardmäßig sind ein zweikanaliger 25 MHz Arbiträr-Funktionsgenerator sowie eine Frequenzgang-Analyse (FRA) integriert, mit der sich beispielsweise Bode-Diagramme oder Lastreaktionen erfassen lassen. Für die Leistungsanalyse an Schaltnetzteilen stehen optional 13 spezialisierte Messfunktionen zur Verfügung, angefangen bei Netzleistungsqualität und Einschaltstrommessungen über Ripple/Noise und Wirkungsgrad bis hin zu Bode- und PSRR-Analysen.

Über die optionalen 16 Digitalkanäle (Logikanalysator-Modul) wird die GDS-3000A Serie zu einem vollwertigen Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO) und eignet sich damit hervorragend zur Kombination von analogen und digitalen Messungen an komplexen Baugruppen.

Für die Kommunikation und Fernsteuerung stehen USB-Host, USB-Device, LAN und RS-232 zur Verfügung; optional kann eine GPIB-Schnittstelle integriert werden. Eine seitlich integrierte Versorgung für Stromzangen erleichtert den Einsatz von Stromsonden im Leistungsbereich erheblich.

Das hier vorgestellte GDS-3102A ist die 2 Kanal, 1 GHz Variante der Serie. Alternativ empfehlen wir Ihnen das Schwestermodell GDS-3104A. Diese Variante verfügt über 4 Kanäle.

Produktmerkmale:

  • 1 GHz Bandbreite für alle Modelle der Serie
  • Modelle mit 2 oder 4 analogen Eingangskanälen (GDS-3102A / GDS-3104A)
  • Echtzeit-Abtastrate bis 5 GSa/s (bei halber Kanalzahl), 2,5 GSa/s bei allen Kanälen aktiv
  • Speichertiefe bis 200 Mpts pro Kanal für lange Signalaufzeichnungen
  • Waveform-Update-Rate bis 200.000 wfm/s zur sicheren Erkennung sporadischer Ereignisse
  • 10,2" TFT-LCD mit 800 x 480 Pixel Auflösung für klare Signalansicht
  • Segmentierter Speicher mit bis zu 490.000 Segmenten und komfortabler Suchfunktion
  • Hochauflösender Erfassungsmodus für rauschärmere Signaldarstellung
  • Umschaltbare Eingangsimpedanz 1 MΩ / 50 Ω für optimale Anpassung an das Messobjekt
  • Cursor-, Zoom- und Play/Pause-Funktionen zur schnellen Navigation innerhalb der Messdaten
  • Integrierte Trigger- und Dekodierfunktionen für I²C, SPI, UART, CAN und LIN
  • Zweikanal-Spektrumanalysator von DC bis 2,5 GHz inklusive Spektrogramm-Darstellung
  • Integrierter, zweikanaliger 25 MHz Arbiträr-Funktionsgenerator
  • Optionale Leistungsanalyse mit 13 vordefinierten Messungen für Schaltnetzteile (z. B. Netzqualität, Wirkungsgrad, Bode-Plot, Ripple/Noise)
  • Optionales 16-kanaliges Logikanalysator-Modul für Mixed-Signal-Oszilloskop-Funktionalität
  • Integrierte Versorgung für 50 MHz und 100 MHz Stromzangen (GCP-530 und GCP-1030) an der Geräteseite
  • Kommunikationsschnittstellen: USB-Host, USB-Device, LAN, RS-232; optionale GPIB-Schnittstelle
  • Umfangreiches Zubehörprogramm mit passiven und aktiven Tastköpfen, Differenzial- und Stromsonden sowie Rack-Adapter

Zubehör

GTL-248
GW Instek
GTL-248
GPIB-Kabel, geschirmt, 2m
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 130,05 € 153,00 €
GTL-110
GW Instek
GTL-110
BNC-Kabel, 1m, BNC(M)-BNC(M)
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage
GTL-232
GW Instek
GTL-232
Übertragungskabel RS232 für LCR-6xxx/81xxG, 9 Pol (f) auf (f), 2m
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 6,80 € 8,00 €
GTL-246
GW Instek
GTL-246
USB-Kabel Typ A auf Typ B 1,2m
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 8,50 € 10,00 €
GRA-443-E
GW Instek
GRA-443-E
Rackmount-Kit für Oszilloskope der GDS-3000 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage

Ähnliche Produkte

GDS-3104A
Neu
Neu
GW Instek
GDS-3104A
Digital-Speicher-Oszilloskop, 4 Kanal, 1 GHz, 200 MPts/CH, bis 5 GSa/s, GDS-3000A Serie
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 5.408,55 € 6.363,00 €

Optionen

DS3A-PWR
GW Instek
DS3A-PWR
Power Analyse Software für Oszilloskope GDS-3000 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage
DS3A-GPIB
GW Instek
DS3A-GPIB
GPIB Interface für Oszilloskope GDS-3000 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage
DS3A-16LA
GW Instek
DS3A-16LA
16 Channel Logic Analyzer für Oszilloskope GDS-3000 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage

Probes

GTP-033A-2
GW Instek
GTP-033A-2
Oszilloskop Tastkopf, passiv, 35 MHz, 1:1
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 93,50 € 110,00 €
GTP-352R
GW Instek
GTP-352R
Tastkopf Passiv, 350 MHz, 20:1, BNC(P/M)
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 147,05 € 173,00 €
GDP-025
GW Instek
GDP-025
Tastkopf, Aktiv, Differential, ±1400V 20X, 15MHz / 50X, 200X, 25MHz, BNC
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 219,30 € 258,00 €
GDP-050
GW Instek
GDP-050
Tastkopf, Aktiv, Differential, ±7000V 100X, 25MHz / 200X, 500X, 1000X, 50MHz, BNC
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 372,30 € 438,00 €
GDP-100
GW Instek
GDP-100
Tastkopf, Aktiv, Differential, ±7000V 100X, 50MHz / 200X, 500X, 1000X, 100MHz, BNC
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 476,85 € 561,00 €
GCP-300
GW Instek
GCP-300
Oszilloskop Stromzange, Current Probe, DC ~ 300 kHz, 200 A
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 535,50 € 630,00 €
GCP-500
GW Instek
GCP-500
Oszilloskop Stromzange, Current Probe, DC ~ 500 kHz, 150 A
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 740,35 € 871,00 €
GCP-530
GW Instek
GCP-530
Stromzange, BNC, 50A DC-50MHz, benötigt Netzgerät GCP-206P/425P
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 2.774,40 € 3.264,00 €
GCP-1000
GW Instek
GCP-1000
Oszilloskop Stromzange, Current Probe, DC ~ 1 MHz, 70 A
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 1.062,50 € 1.250,00 €
GCP-1030
GW Instek
GCP-1030
Stromzange, BNC, 50A DC-100MHz, benötigt Netzgerät GCP-206P/425P
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 3.880,25 € 4.565,00 €
GCP-0275
GW Instek
GCP-0275
Stromzange, AC/DC, 2 MHz, 750 A
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 2.671,55 € 3.143,00 €
GCP-0550
GW Instek
GCP-0550
Stromzange, AC/DC, 5 MHz, 500 A
Lieferzeit auf Anfrage
-15 % 2.833,05 € 3.333,00 €

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Moderne Oszilloskope der MXO-Serie von Rohde & Schwarz ermöglichen eine präzise Analyse und Optimierung elektrischer...

15.10.25
Lesedauer 8 Min.
1
0
Applikationen & Fachartikel

für steigende Bandbreiten-Anforderungen implementieren. Autonome Fahrzeuge mit intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen er...

16.09.24
Lesedauer 4 Min.
59
0
dataTec unboxed

In der neuen Ausgabe von "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die neue InfiniiVision HD3 Oszilloskope von Keysight mit 14...

04.09.24
Lesedauer 9 Min.
196
6
Applikationen & Fachartikel

Anwendungen für eingebettete Systeme nehmen in der Automobilindustrie rasch zu. Viele Fahrzeugdesigns verwenden CAN, LIN...

15.04.24
Lesedauer 25 Min.
333
0
Applikationen & Fachartikel

Ingenieure verwenden Oszilloskope hauptsächlich zur Fehlersuche und Charakterisierung verschiedener serieller Busse in K...

15.03.24
Lesedauer 10 Min.
254
0
Applikationen & Fachartikel

Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...

22.02.24
Lesedauer 3 Min.
811
0
Messtechnik-Tipp

Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...

15.02.24
Lesedauer 25 Min.
420
0
Applikationen & Fachartikel

Während die Datenraten in den modernen digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns weiter steigen, werden die Timing-Budgets i...

15.01.24
Lesedauer 12 Min.
240
0
Applikationen & Fachartikel

Stromzangen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten von Oszilloskopen über die reine Spannungsmessung hinaus. Grundsätzlic...

15.01.24
Lesedauer 15 Min.
257
0
Messtechnik-Tipp

Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...

23.11.23
Lesedauer 11 Min.
3405
1
Applikationen & Fachartikel

Der Trigger Ihres Oszilloskops bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem Ihr Gerät kritische Ereignisse von Interesse erfas...

15.11.23
Lesedauer 15 Min.
194
0
Applikationen & Fachartikel

Bandbreite, Abtastrate und Speichertiefe werden von Usern durchweg als die drei wichtigsten Spezifikationen für Oszillos...

15.11.23
Lesedauer 15 Min.
219
0
Applikationen & Fachartikel

EMI-Emissionen in den Griff zu bekommen, gehört zu den Aufgaben, die F&E-Ingenieure nicht gerne machen. EMI sollte o...

02.05.22
Lesedauer 10 Min.
167
0

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt angesehen