#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

GW Instek GCP-2525 | Stromzange, AC/DC, 25 MHz, 250 A

Herstellernummer: GCP-2525

GW Instek GCP-2525 | Stromzange, AC/DC, 25 MHz, 250 A.

Produktmerkmale:

  • Verfügbare Modelle: GCP-0275 (2 MHz), GCP-0550 (5 MHz), GCP-2525 (25 MHz) AC/DC-Stromzangen
  • Frequenzbandbreite je nach Modell: 2 MHz / 5 MHz / 25 MHz
  • AC/DC-Messbereich für präzise Strommessungen
  • Stromsonde mit BNC-Anschluss (50 Ω-Abschlusswiderstand)
  • Geteilter Sondenkopf für einfaches Anlegen an Leiter
  • Kompatibilität mit den Serien GDS-3000A, GDS-3000, MPO-2000, MSO-2000EA, MDO-2000A, MDO-2000E, GDS-2000A/E, GDS-1000B, GDS-900
  • Lieferumfang: Stromzange, Netzadapter mit wechselbaren Steckern (CN/US/UK/EU), BNC-zu-BNC-Kabel mit 50 Ω-Abschluss, Bedienungsanleitung

Dokumente und Downloads

Beschreibung

GCP-2525 | Stromzange, AC/DC, 25 MHz, 250 A

Die Stromzangen der GCP-Serie sind präzise AC/DC-Stromsonden für Oszilloskope und Messgeräte. Sie eignen sich ideal für Messungen an Stromversorgungen, Motorantrieben, Halbleiterbauelementen, Invertern/Konvertern, Industrie- und Unterhaltungselektronik, Transportsystemen sowie elektronischen Vorschaltgeräten. Dank der geteilten Sondenkopf-Konstruktion lassen sich die Sonden einfach an Leiter anschließen, ohne den Stromkreis zu trennen.

Besondere Merkmale

  • Einfache und präzise AC/DC-Strommessungen
  • Niedriges Rauschen und geringe DC-Drift
  • Geteilte Sondenkopf-Konstruktion für komfortables Anlegen an Leiter
  • Kompatibel mit verschiedenen Oszilloskop-Serien (z. B. GDS-3000A, GDS-2000E, MSO-2000EA u. a.)

Ähnliche Produkte

GCP-0275
Neu
Neu
GW Instek
GCP-0275
Stromzange, AC/DC, 2 MHz, 750 A
Lieferzeit auf Anfrage
3.143,00 €
GCP-0550
Neu
Neu
GW Instek
GCP-0550
Stromzange, AC/DC, 5 MHz, 500 A
Lieferzeit auf Anfrage
3.333,00 €

Empfehlungen

GDS-3000A Serie
Serie
Serie
GW Instek
GDS-3000A Serie
Oszilloskop, DSO, 2 // 4 Kanal, 350 // 650 MHz, 5 GSa/s, 200 Mpts, 200.000 wfm/s
Preis abhängig von Modellauswahl
GDS-3000 Serie
Serie
Serie
GW Instek
GDS-3000 Serie
Oszilloskop, 2 // 4 Kanal, 150 // 250 // 350 // 500 MHz, 2,5 // 4 // 5 GSa/s, 25 kPts, LAN, USB
Preis abhängig von Modellauswahl
MPO-2000 Serie
Serie
Serie
GW Instek
MPO-2000 Serie
Multi-Funktions-Oszilloskop, 100 // 200 MHz, 2 // 4 Kanal, inkl. Spektrum Analyzer, AWG, DMM & DC Netzgerät
Preis abhängig von Modellauswahl
MDO-2000A Serie
Serie
Serie
GW Instek
MDO-2000A Serie
Oszilloskop, 2 Kanal, Spektrum-Analysator, 100 // 200 // 300 MHz, 2 GSa/s, 20 MPts, USB, LAN
Preis abhängig von Modellauswahl
MDO-2000E Serie
Serie
Serie
GW Instek
MDO-2000E Serie
Oszilloskop, 2 // 4 Kanal, Spektrum-Analysator, 70 // 100 // 200 MHz, 1 GSa/s, 10 MPts, USB, LAN, Arb. Gen.
Preis abhängig von Modellauswahl
GDS-2000A Serie
Serie
Serie
GW Instek
GDS-2000A Serie
Oszilloskop, 2 // 4 Kanal, 70 // 100 // 200 // 300 MHz, bis 2 GSa/s, 80.000 wfm/s, 2 MPts, USB
Preis abhängig von Modellauswahl
GDS-2000E Serie
Serie
Serie
GW Instek
GDS-2000E Serie
Oszilloskop, 2 // 4 Kanal, 70 // 100 // 200 MHz, 1 GSa/s, 120.000 wfm/s, 10 MPts, USB, LAN
Preis abhängig von Modellauswahl
GDS-1000B Serie
Serie
Serie
GW Instek
GDS-1000B Serie
Oszilloskop, 2 // 4 Kanal, 50 // 70 / 100 / 200 MHz, 1 GSa/s, 50.000 wfm/s, 10 MPts, USB
Preis abhängig von Modellauswahl
GDS-900 Serie
Neu
Serie
Neu
Serie
GW Instek
GDS-900 Serie
Oszilloskop, 2 Kanal, 100 MHz, 1 GSa/s, 20 MPts, USB
Preis abhängig von Modellauswahl

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

für steigende Bandbreiten-Anforderungen implementieren. Autonome Fahrzeuge mit intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen er...

16.09.24
Lesedauer 4 Min.
38
0
dataTec unboxed

In der neuen Ausgabe von "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die neue InfiniiVision HD3 Oszilloskope von ‪Keysight mit 1...

04.09.24
Lesedauer 9 Min.
148
5
Applikationen & Fachartikel

Anwendungen für eingebettete Systeme nehmen in der Automobilindustrie rasch zu. Viele Fahrzeugdesigns verwenden CAN, LIN...

15.04.24
Lesedauer 25 Min.
280
0
Applikationen & Fachartikel

Ingenieure verwenden Oszilloskope hauptsächlich zur Fehlersuche und Charakterisierung verschiedener serieller Busse in K...

15.03.24
Lesedauer 10 Min.
217
0
Applikationen & Fachartikel

Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...

22.02.24
Lesedauer 3 Min.
726
0
Messtechnik-Tipp

Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...

15.02.24
Lesedauer 25 Min.
376
0
Applikationen & Fachartikel

Während die Datenraten in den modernen digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns weiter steigen, werden die Timing-Budgets i...

15.01.24
Lesedauer 12 Min.
204
0
Applikationen & Fachartikel

Stromzangen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten von Oszilloskopen über die reine Spannungsmessung hinaus. Grundsätzlic...

15.01.24
Lesedauer 15 Min.
216
0
Messtechnik-Tipp

Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...

23.11.23
Lesedauer 11 Min.
3227
1
Applikationen & Fachartikel

Der Trigger Ihres Oszilloskops bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem Ihr Gerät kritische Ereignisse von Interesse erfas...

15.11.23
Lesedauer 15 Min.
161
0
Applikationen & Fachartikel

Bandbreite, Abtastrate und Speichertiefe werden von Usern durchweg als die drei wichtigsten Spezifikationen für Oszillos...

15.11.23
Lesedauer 15 Min.
182
0
Applikationen & Fachartikel

EMI-Emissionen in den Griff zu bekommen, gehört zu den Aufgaben, die F&E-Ingenieure nicht gerne machen. EMI sollte o...

02.05.22
Lesedauer 10 Min.
142
0

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt angesehen