#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: FLUKE-190-202-III
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 70 x 192 x 265 |
---|---|
Anzahl Kanäle: | 2 |
Anzahl automatische Messungen: | 24 |
Artikelnummer: | 5282439 |
Bandbreite (MHz): | 200 |
Bildschirmgröße: | 16,0 cm |
Bildschirmtyp: | 1120 x 765, LCD Color |
Counter: | Nein |
DVM: | Ja |
Funktionsgenerator: | Nein |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 2,1 |
Modell: | FLUKE-190-202-III |
Samplerate: | 5 GSa/s |
Schnittstellen: | USB, W-LAN Dongle |
Segmentierbarer Speicher: | Ja |
Signalerfassungsrate: | 300 wfms/s |
Speichertiefe: | 60 kPts |
Triggerarten: | Automatic, Edge, Pulse Width, N-Zyklus, External |
Vertikale Auflösung: | 8-bit |
Die tragbaren Fluke 190 ScopeMeter der Serie III sind die optimalen, zuverlässigen Begleiter, selbst in rauen Umgebungen. Sie kombinieren Robustheit, Handlichkeit und Sicherheit gemäß CAT III 1.000 V/CAT IV 600 V mit der hohen Leistung von Tischoszilloskopen, damit Sie die Herausforderungen der Installation, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Industriemaschinen, Automatisierungs- und Prozesssteuerungen sowie der Elektronik von Leistungskonvertern mühelos meistern können – von DC bis 500 MHz.
Neben der hier vorgestellten Variante mit 2 Kanälen und 200 MHz erhalten Sie die Hand-Oszilloskope in weiteren Varianten mit 60 MHz, 2 Kanal (Art.-Nr. FLUKE-190.062-III), 100 MHz mit 2 oder 4 Kanal (Art.-Nr. FLUKE-190-102-III / FLUKE-190-104-III ), 200 MHz mit 4 Kanal (Art.-Nr. FLUKE-190-204-III) sowie 500 MHz mit 2 oder 4 Kanal (Art.-Nr. FLUKE-190-502-III / FLUKE-190-504-III). Eine schnelle Abtastrate bis 5,0 GS/s (Art.-Nr. FLUKE-190-502-III / FLUKE-190-504-III), eine Auflösung bis 200 ps und ein großer Speicher für 10.000 Abtastpunkte pro Kanal gestatten eine Erfassung mit hoher Genauigkeit und detaillierte Anzeige von Signalformen, Rausch- und anderen Störsignalen. Führen Sie zeit- oder amplitudenbezogene Messungen an Dreiphasensystemen oder Dreiachsen-Steuerungen aus, oder vergleichen Sie einfach mehrere Messpunkte in einem zu prüfenden Stromkreis.
Die Fluke 190 Serie III Oszilloskope verfügen über zusätzliche Funktionen, die Ihnen helfen, Probleme schnell zu diagnostizieren und Reparaturkosten sowie Ausfallzeiten zu minimieren. Der TrendPlot-Schreiber arbeitet wie ein papierloser elektronischer Mehrkanal-Messschreiber. Plottet, speichert und zeigt Messergebnisse grafisch im Zeitverlauf an. Mit dem ScopeRecord Roll-Modus speichern Sie Signalformen an zwei oder mehreren Eingängen unter Verwendung des tiefen Speichers. Die Connect-and-View Triggerung zeigt Signale automatisch an, ohne Amplitude, Zeitbasis und Triggereinstellungen anpassen zu müssen. Des Weiteren erfassen die Fluke 190 Serie III automatisch die letzten 100 Bildschirminhalte. Mithilfe der Replay-Funktion geben Sie so den gesamten Ereignisverlauf einer Anomalie wieder.
für steigende Bandbreiten-Anforderungen implementieren. Autonome Fahrzeuge mit intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen er...
In der neuen Ausgabe von "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die neue InfiniiVision HD3 Oszilloskope von Keysight mit 1...
Anwendungen für eingebettete Systeme nehmen in der Automobilindustrie rasch zu. Viele Fahrzeugdesigns verwenden CAN, LIN...
Ingenieure verwenden Oszilloskope hauptsächlich zur Fehlersuche und Charakterisierung verschiedener serieller Busse in K...
Es wird allgemein erwartet, dass Bauelemente mit großer Bandlücke (Wide Bandgap), die Transistoren aus Siliziumkarbid (S...
Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...
Während die Datenraten in den modernen digitalen Hochgeschwindigkeitsdesigns weiter steigen, werden die Timing-Budgets i...
Stromzangen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten von Oszilloskopen über die reine Spannungsmessung hinaus. Grundsätzlic...
Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...
Der Trigger Ihres Oszilloskops bestimmt den genauen Zeitpunkt, zu dem Ihr Gerät kritische Ereignisse von Interesse erfas...
Bandbreite, Abtastrate und Speichertiefe werden von Usern durchweg als die drei wichtigsten Spezifikationen für Oszillos...
EMI-Emissionen in den Griff zu bekommen, gehört zu den Aufgaben, die F&E-Ingenieure nicht gerne machen. EMI sollte o...