#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 050333
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 330 x 165 x 405 |
---|---|
Artikelnummer: | 050333 |
Automatischer Prüfablauf: | Ja |
DIN VDE0544-4 / IEC 60974-4: | Nein |
DIN VDE 0701-0702: | Ja |
DIN VDE 0751 / IEC62353: | Ja |
Differenzstrom: | 0,03 mA - 25 mA |
EN 50678 (Vorbereitet): | Ja |
EN 50699 (Vorbereitet): | Ja |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 5 |
Hochspannungsprüfung DC: | Nein |
Isolation: | 0,1 MΩ - 100 MΩ |
Mobil: | Ja |
Modell: | Benning ST 755+ SET |
Schnittstellen: | WLAN, Bluetooth, 4 x USB, Mini-USB, RJ45 |
Schutzleiter 10A: | Ja |
Schutzleiter 25A: | Nein |
Schutzleiter kleiner 200mA: | Ja |
Software im Lieferumfang: | Ja |
Stationär: | Nein |
Touch Display: | Ja |
Hinweis: Das Benning ST 755+ Gerätetester- Set beinhaltet:
Sie erhalten den Benning ST755+ (050332) alternativ auch als Einzelgerät.
Der Benning Gerätetester ST755+ (auch ST 755 Plus genannt) eignet sich ideal im Rahmen der Prüfung der DGUV Vorschrift 3, BetrSichV gemäß DIN VDE 0701 / VDE 0702:2008 für elektrische Geräte (ÖVE/ÖNORM E 8701, NEV, NEN 3140) sowie DIN EN 62353 für medizinisch elektrische Geräte (VDE 0751-1:2015, ÖVE/ÖNORM E 8751-1).
Der Benning ST755+ wurde gegenüber seinem Vorläufer, dem Benning ST755, merklich weiterentwickelt und verfügt nun über:
Selbstverständlich verfügt das Benning ST 755+ auch weiterhin über die bewährten Leistungsmerkmale:
Zur Verwaltung, Dokumentation und Auswertung der aufgenommen Messwerte empfiehlt sich die optionale PC Software Benning PC-Win ST 750-760 (047002).
Die DIN-VDE-Bestimmungen regeln die elektrotechnischen Vorschriften im Sinne der DGUV V3 (Unfallverhütungsvorschrift f...
VDE-Normen und ihre Bedeutung für den Anwender. Im Interview mit Thomas Schleich – Ingenieur, Fabulierer, Freigeist – un...