#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
„Die Software ist das wichtigste Instrument.“ Das Softwareportfolio von NI (National Instruments) hilft Ihnen, Daten in großem Maßstab zu gewinnen und gleichzeitig die Produktionsleistung vorausschauend zu steigern – von interaktiver Exploration und Testentwicklung für Forschungs-, Validierungs- und Produktionstestsysteme bis hin zu System- und Datenverwaltung. Insgesamt bieten die NI Softwareprodukte eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Integration, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Entwicklerfreundlichkeit aus.
NI Anwendungssoftware bietet konfigurationsbasierte Workflows für die Prüfung, Überwachung, Steuerung, Regelung und Analyse physikalischer Systeme. Auch für den Entwurf und Test elektronischer Schaltungen werden konfigurationsbasierte Arbeitsabläufe bereitgestellt.
Die LabVIEW+ Suite (ehemals Test Workflow Pro) ist ein Paket ausgewählter NI-Software mit Engineering-Tools, die Testprofis sowohl bei der täglichen Arbeit als auch bei der Überwindung größter Herausforderungen unterstützen. Für Ingenieure, die an Forschungs-, Validierungs- und Produktionsprüfanwendungen arbeiten – sparen Sie mehr als 50 % beim Kauf gemeinsam mit anderer beliebter Testsoftware.
Ein Softwarepaket, das Ingenieure für folgende Aufgaben nutzen:
LabVIEW+ Suite bestehend aus: LabVIEW Professional, TestStand Development System, DIAdem Professional, FlexLogger Professional, G Web Development, InstrumentStudio Professional, LabVIEW Advanced Signal Processing Toolkit und LabVIEW Digital Filter Design Toolkit
LabVIEW (Laboratory Virtual Instrument Engineering Workbench) ist eine grafische Programmierumgebung, mit deren Hilfe Ingenieure automatisierte Forschungs-, Validierungs- und Produktionstestsysteme entwickeln können. Ingenieure nutzen LabVIEW, um alle Ihre Instrumente unabhängig von Anbietern oder Schnittstelle zu automatisieren. Hinzu unterstützt in LabVIEW der NI Nigel™ AI Advisor für verbesserte Hilfe und VI-Beschreibung. Die Edition LabVIEW Professional, mit Tools zum Erstellen eigenständiger Anwendungen, Datenbankkonnektivität, ist in der LabVIEW+ Suite enthalten.
Hauptmerkmale:
Neu in der Roadmap Q3/2025 veröffentlicht:
Die Software TestStand ist für die Testdurchführung, welche die Systementwicklung und die Bereitstellung für Ingenieure in der Validierung und Produktion beschleunigt. Diese Testmanagement-Software vereinfacht das Entwickeln automatisierter Produktionstestsysteme durch integrierte Tools für die Konfiguration paralleler Tests, Adapter zum Aufrufen von Testcode in verschiedenen Programmiersprachen sowie durch eine automatische Berichterstellung. Hinzu unterstützt der NI Nigel AI Advisor für verbessertes Onboarding und effizientes Konfigurieren von TestStand-Einstellungen. Das TestStand Development System ist Teil der LabVIEW+ Suite.
Hauptmerkmale:
DIAdem ist eine Datenverwaltungssoftware zur Zusammenführung, Untersuchung, Auswertung und Protokollierung von Messwerten. DIAdem umfasst außerdem eine Schnittstelle für die Skripterstellung, mit der gängige Aufgaben automatisiert werden,
für ein noch effizienteres Arbeiten. Die Edition DIAdem Professional, mit erweiterten Visualisierungsanzeigen und Analysefunktionen, ist in der LabVIEW+ Suite enthalten.
Hauptmerkmale:
FlexLogger ist eine Datenerfassungssoftware für die schnelle Sensorkonfiguration und Datenaufzeichnung von Mischsignalen zur Verifizierung elektromechanischer Systeme ohne Programmierung. Verwenden Sie FlexLogger, um die Verifizierungs- oder Validierungstestdaten zu erhalten, um ein besseres Produkt herzustellen und es pünktlich zu liefern. Die FlexLogger ist Teil der LabVIEW+ Suite.
Hauptmerkmale:
Die G Web Development Software ermöglicht Ingenieuren das Erstellen von Web-Benutzeroberflächen für Prüf-und Messanwendungen ohne Vorkenntnisse in der traditionellen Web-Programmierung. Empfohlen für Ingenieure, die über das Netzwerk auf Informationen von vorhandenen Systemen zugreifen und diese austauschen möchten. G Web ist Teil der LabVIEW+ Suite.
Hauptmerkmale:
InstrumentStudio ist eine interaktive, konfigurationsbasierte Software für Ingenieure zur Steuerung und Konfiguration von Geräten, zur Durchführung von Messungen sowie zum Entwickeln und Debuggen von Testsequenzen in nur einer Umgebung. Die Software bietet eine kostenlose Version für die Steuerung, Konfiguration und Überwachung von NI-PXI-Messgeräten und die InstrumentStudio Professional Edition, welche zusätzlich für die automatische Validierung und anwendungsspezifische Anpassung empfohlen wird. InstrumentStudio Professional ist in der LabVIEW+ Suite enthalten.
Hauptmerkmale:
Die Software VeriStand validiert Hardware und führt Embedded-Software-Tests für Hardware-in-the-Loop-Anwendungen durch. VeriStand bietet eine Benutzeroberfläche, um die Konfiguration von I/O-Kanälen, die Datenprotokollierung und die Stimulationserzeugung zu vereinfachen. Mit grafischen Elementen, mit denen Sie Konfigurationen steuern und Laufzeitergebnisse anzeigen können, erhalten Sie den vollen Überblick über Ihr HIL-System.
Hauptmerkmale:
Als Authorized Training Partner für Seminare und Praxis-Schulungen bieten wir Beratung und Schulung aus einer Hand. Kurse für Grundlagen (Basic) und Aufbau (Advanced) mit zertifiziertem Kursleiter – LabVIEW, TestStand, NI-DAQmx, DIAdem und mehr. Für Einsteiger und Profis auf Englisch oder Deutsch.
Vertiefen Sie Ihr Wissen in den eingesetzten NI Anwendungen und lernen Sie gemeinsam mit Menschen, die die gleichen beruflichen Interessen haben.
Unabhängig davon, ob Sie erst seit Neuestem mit NI Lösungen arbeiten, oder vor neuen Herausforderungen stehen: Um den Erfolg Ihrerseits zu vergrößern, kann es sinnvoll sein, sich unsere Experten ins Haus zu holen.
Aus diesem Grund steht Ihnen exklusiv bei dataTec eine Auswahl an Beratungsdienstleistungen (Consultings) zum Thema Modulare Messtechnik zur Verfügung.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.