#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: 875043-01
Auf Anfrage
AC Eingang: | 380 V - 480 V ±10 % (L-L, 3P) |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 610 x 483 x 400 |
Artikelnummer: | 875043-01 |
Ausgangsleistung (W): | 12000 |
Frequenzbereich: | 30 Hz - 880 Hz |
Gewicht (kg): | 70 |
Messfunktionen: | AC/DC Voltage, Current, True Pwr, Apparent Pwr, Freq., Pwr Factor, Crest Factor, Energy, Phase Angle, Pk V, Pk I, Pk Pwr |
Modell: | 9430-12-TP0 |
Schnittstellen: | LAN |
Schutzvorrichtungen: | OPP, OCP, OVP, OTP |
max. Spannung (V): | 260 |
max. Strom (A): | 90 |
Die regenerativen 4 Quadranten AC-Lasten der NH Research Serie 9430 sind stromgeregelt und verfügen über wählbare Phasenein- und -ausgänge sowie ein integriertes digitales Messsystem für Kurvenformen. Im Sink-Modus wird die Leistung nicht als Wärme abgeleitet, sondern an das Stromnetz zurückgegeben. Die 9430 kann nahezu jede lineare oder nichtlineare Last simulieren.
Das einzigartigste Merkmal der 9430 AC-Last ist die Fähigkeit, in allen 4 Quadranten zu arbeiten. Diese bidirektionale Fähigkeit erweitert die AC-Lastsimulation im Vergleich zu 2 Quadranten AC-Lasten erheblich. Genauer gesagt ermöglicht die AC-Last 9430 die Erzeugung des Rückstroms, der durch induktive oder kapazitive Lasten (niedrige Leistungsfaktoren) verursacht wird; nämlich das Zurücksenden von Energie an die UUT (Quelle) während eines Teils des AC-Zyklus. Auf diese Weise bildet der 9430 die realen elektrischen Blindleistungsflüsse exakt ab.
Das fortschrittliche HIVAR-Design bietet reaktives Laden ohne Leistungsminderung und ermöglicht die Prüfung einer hohen Eingans-Blindlast ohne die übliche Reduzierung der tatsächlichen Leistung (Watt), die normalerweise bei konventionellen Lasten erforderlich ist.