#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 875037-01
AC Ausgang: | 1P / 3P |
---|---|
AC Eingang: | 380 V - 480 V ±10 % (L-L, 3P) 208 V ±10 % |
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 711 x 483 x 400 |
Artikelnummer: | 875037-01 |
Ausgangsleistung (W): | 4.000 |
Frequenzbereich: | 30 Hz - 880 Hz |
Gewicht (kg): | 70 |
Gridsimulation: | Nein |
Leistungsfaktor: | > 0,99 |
Messfunktionen: | AC/DC Voltage, Current, True Pwr, Apparent Pwr, Freq., Pwr Factor, Crest Factor, Energy, Ph. Angle, Pk V, Pk I, Pk Pwr |
Modell: | 9420-12-TP0 |
Netzrueckspeisung: | Nein |
PLD Testfunktion: | Nein |
Schnittstellen: | LAN |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP |
max. Spannung (V): | 350 |
max. Strom (A): | 30 |
Hinweis: Die NHR Produkte sind noch bis 08.10.2025 bestellbar.
Erfahren Sie hier mehr: NHR-Produkte >>> Mehr erfahren.
Unsere Experten beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an!
Die AC-Quellen der NHR Serie 9420 definieren die Auswahl einer Wechselstromquelle neu, indem sie die Kompensation von Blindleistung kapazitiver oder induktiver Elemente in der Last berücksichtigen. Die Blindleistung reduziert einen Teil der Nenn-VA Leistung und wird bei der Dimensionierung einer AC-Quelle oftmals übersehen. Herkömmliche AC-Quellen geben nur ihren VA-Wert an und überlassen es dem Benutzer, herauszufinden, wie viel Wirkleistung nach der Reduzierung der Blindleistung wirklich übrig bleibt. Die durch die erforderliche Wahl eines leistungsfähigeren Geräts ergeben sich höhere Anschaffungs- und Stromkosten als auch größere Geräteabmessungen, die im Rack mehr Platz benötigen. Durch die HiVAR-Technologie werden diese höheren Kosten vermieden.