#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

GW Instek GPP-3610H-GPIB | Netzgerät, DC, 1 Kanal, 36 V/10 A, 360 W, LAN & GPIB

Herstellernummer: GPP-3610H-GPIB

GW Instek GPP-3610H-GPIB | Netzgerät, DC, 1 Kanal, 36 V/10 A, 360 W, inklusive LAN & GPIB Schnittstellen.

  • Programmierbares 1-Kanal DC-Netzgerät
  • Programmierauflösung: 1mV/0.2mA
  • Rückleseauflösung: 0.1mV/0.2mA
  • Leistungsausgabe: 36V/10A
  • Lastfunktion: bis zu 100W
  • Eingebaute maximale konstante Spannungslast (CV): 36.5V
  • Eingebaute maximale konstante Stromlast (CC): 10.2A
  • Eingebaute maximale konstante Widerstandslast (CR): 1kΩ
  • Ausgangsrekorderfunktion
  • Überspannungsschutz, Überstromschutz und Übertemperaturschutz
  • Verzögerungsfunktion, Ausgangsüberwachungsfunktion
  • Sequentielle Ausgabefunktion und 8 eingebaute Vorlagenwellenformen
  • Intelligente temperaturgesteuerte Lüfter
  • Standard-Schnittstelle: RS-232, USB, Ext I/O
  • Variante inklusive LAN & GPIB (Werkseinbau)

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

GPP-3610H-GPIB | Netzgerät, DC, 1 Kanal, 36 V/10 A, 360 W, LAN & GPIB

Das GW Instek GPP-3610H ist ein programmierbares 1-Kanal DC-Netzgerät der GPP-Serie, das sich durch seine hohe Programmierauflösung von 1 mV/0,2 mA und eine Rückleseauflösung von 0,1 mV/0,2 mA auszeichnet. Es bietet eine Vielzahl von Anzeigemodi, einschließlich Kanaleinstellwerten, Messwerten und Wellenformanzeige.

Mit einer Leistungsausgabe von 36 V/10 A ist der GPP-3610H mit einer Lastfunktion von bis zu 100 W ausgelegt. Er verfügt über eine eingebaute maximale konstante Spannungslast (CV) von 36,5 V, eine maximale konstante Stromlast (CC) von 10,2 A und eine maximale konstante Widerstandslast (CR) von 1 kΩ.

Die GPP-Serie bietet eine Ausgangsrekorderfunktion, bei der die Spannung/Strom des Ausgangsprozesses im internen Speicher aufgezeichnet werden kann. Die Ergebnisse können als (.REC) oder (.CSV) Datei gespeichert und auf einen USB-Stick übertragen werden. Die gespeicherte *.CSV kann später in Excel für Analysen exportiert werden.

Der GPP-3610H nutzt Hardware, um Überspannungsschutz, Überstromschutz und Übertemperaturschutz zu realisieren. Er verfügt über eine Verzögerungsfunktion sowie über eine Ausgangsüberwachungsfunktion.

Mit der Ausgangsüberwachungsfunktion der GPP-Serie können Benutzer Überwachungsbedingungen nach ihren Bedürfnissen einstellen, einen Alarm erzeugen oder die Ausgabe während des Messprozesses stoppen, die Messung stoppen und das DUT des Kunden schützen.

Sowohl das GPP-3610H als auch das GPP-7250 bieten die sequentielle Ausgabefunktion, die es Benutzern nicht nur ermöglicht, die Leistungsausgabewellenform zu bearbeiten, sondern auch eine Sequenz von konstanter Spannung (CV) oder konstantem Strom (CC) Lastwellenform einzustellen.

Intelligente, temperaturgesteuerte Lüfter reduzieren effektiv den Geräuschpegel.

Diese Variante GPP-3610H-GPIB beinhaltet die ab Werk eingebaute LAN & GPIB Schnittstelle.

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

GPP-3610H
Serie
Serie
GW Instek
GPP-3610H
Netzgerät, DC, 1 Kanal, 36 V/10 A, 360 W
Lieferzeit auf Anfrage
1.014,00 €
GPP-7250
Serie
Serie
GW Instek
GPP-7250
Netzgerät, DC, 1 Kanal, 72 V/5 A, 360 W
Lieferzeit auf Anfrage
1.014,00 €
GPP-7250-GPIB
Serie
Serie
GW Instek
GPP-7250-GPIB
Netzgerät, DC, 1 Kanal, 72 V/5 A, 360 W, LAN & GPIB
Lieferzeit auf Anfrage
1.128,00 €

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...

02.06.25
Lesedauer 5 Min.
45
0
Messtechnik-Tipp

Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...

28.02.25
Lesedauer 6 Min.
584
2
Applikationen & Fachartikel

Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...

30.10.24
Lesedauer 2 Min.
451
19
Applikationen & Fachartikel

In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...

15.07.24
Lesedauer 5 Min.
52
0
Applikationen & Fachartikel

Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...

13.06.24
Lesedauer 15 Min.
248
18
Messtechnik-Tipp

Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solar­energie als entscheidender Best...

13.02.24
Lesedauer 5 Min.
1024
4
Applikationen & Fachartikel

Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...

11.10.22
Lesedauer 5 Min.
146
2
Applikationen & Fachartikel

Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...

20.10.21
Lesedauer 2 Min.
260
1
Applikationen & Fachartikel

Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...

17.03.21
Lesedauer 5 Min.
540
3

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt angesehen