#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Die mobilen Handheld-Industriekamera zur einfachen und schnellen Lokalisierung von Lecks in Druckluft-, Gas-, Dampf und Vakkumsystemen. Die Prüfung ihrer Anlagen auf Lecks ist zeitraubend und mühsam. Mit den Industriekameras können Sie jedoch bereits während des Betriebes mit minimalem Aufwand mit der Untersuchung beginnen.
Erfahren Sie hier wieso das Auffinden von Lecks in Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumsystemen sowie Teilentladungen so wichtig ist und wie die Industriekameras von FLUKE Ihnen bei der Suche helfen können.
Lecks in Druckluft-, Gas-, Dampf- und Vakuumsystemen sowie Teilentladungen beeinträchtigen die Effizienz und Verfügbarkeit der Produktion und damit auch die Profitabilität des Unternehmens. Obwohl dies ein bekanntes Problem ist, war das Aufspüren dieser bis jetzt ein zeitaufwändiger und mühsamer Vorgang. Mit der Industrie-Kameras ii500 bzw. ii905/ii915 und einem Minimum an Schulung können Instandhaltungstechniker während ihrer üblichen Instandhaltungsarbeiten mit der Prüfung beginnen, selbst während des Betriebs.
Die ii905 zeigt Technikern Schallabbildungen an, während sie Schläuche, Armaturen und Anschlüsse auf Lecks untersuchen. Die in die Kamera integrierte Anordnung winziger empfindlicher Mikrofone erzeugt pro Frequenz ein Spektrum von Schallpegeln. Anhand dieser Signale berechnet ein Algorithmus eine Schallabbildung, die als SoundMap™ bezeichnet und einem Sichtbild überlagert wird. Diese SoundMap wird je nach der ausgewählten Frequenz automatisch angepasst, um Hintergrundrauschen auszufiltern. Mit der ii915 können Sie dank noch größerem Frequenzbereich zudem problemlos Teilentladungen lokalisieren und dank SoundSight™-Technologie erfasste Geräusche in visuelle Darstellung umwandeln.
| ii500 | ii905 | ii915 | |
|---|---|---|---|
| LeakQ™ | Skala (1–10) | Größe der Lecks, Schätzung der Leckrate und Kosten | Größe der Lecks, Schätzung der Leckrate und Kosten |
| PDQ™ | X | ||
| MecQ™ | X | ||
| Funktionen | |||
| WLAN | X | X | |
| Frequenz | 2 bis 52 kHz | 2 bis 65 kHz | 2 bis 100 kHz |
| Erkennungsbereich | Bis zu 50 m* | Bis zu 70 m* | Bis zu 120 m* |
| Auflösung der Sichtbilder | 0,3 Megapixel | 5,0 Megapixel | 5,0 Megapixel |
| Betriebsdauer | 6 Stunden | 6 Stunden | 6 Stunden |
| Speicher | 20 GB (> 5000 Bilder / > 999 Videos) | 32 GB (> 8000 Bilder / > 1600 Videos) | 32 GB (> 8000 Bilder / > 1600 Videos) |
| Stativanschluss | X | X |
* Abhängig von den Umgebungsbedingungen
Die Kameras verfügen über eine Anordnung vieler winziger hochempfindlicher Mikrofone, die die Position von sowohl Schall- als auch Ultraschallwellen und Lecks in einem Detektorbereich von bis zu 120 Metern aufspürt. Und das bei einem Frequenzbereich von 2 kHz bis 52 kHz (ii500), bis 65 kHz (ii905) und bis 100 kHz (ii915).
Die Kameras wenden proprietäre Algorithmen an, die das Geräusch als Leck interpretieren. Das Ergebnis sind SoundMap™ und Soundsight™, eine „Schallabbildung“ in Form einer Farbkarte, die dem digitalen Sichtbild überlagert wird.
Die Ergebnisse werden auf dem 17,8 cm (7“) großen LC-Touchscreen als Standbild oder Echtzeitvideo angezeigt. Ein 20 GB interner Speicher dient hier für zahlreiche Fotos und Videoaufnahmen mit bis zu 5 Minuten Länge. Die Kamera zeigt den Schweregrad des Lecks und die anfallenden Kosten pro Jahr an.
Erweitern Sie Ihre Schallkamera um eine präzise Lösung für Dichtigkeitsprüfungen ohne Druckbeaufschlagung.
Der Fluke SB140 erzeugt ein gleichmäßiges Ultraschallsignal, das mit den Fluke-Schallkameras ii500, ii905 und ii915 sichtbar gemacht wird. So lassen sich Leckagen in Fahrzeugen, Flugzeugen, Gebäuden oder Gehäusen schnell, sicher und ohne aufwendige Vorbereitung lokalisieren.
Ideal für Qualitätskontrolle und Wartung in der Automobil-, Luftfahrt-, Bau- und Fertigungsindustrie.
Profitieren Sie von unseren praktischen Bundles:
Kombinieren Sie eine Fluke Schallkamera (ii500, ii905 oder ii915) mit dem Schallgeber SB140 und sichern Sie sich einen Preisvorteil.
So erhalten Sie alles, was Sie für schnelle und präzise Lecksuche und Dichtigkeitsprüfung brauchen – direkt aus einer Hand.
Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.