#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: FLK-II915
Beurteilung der Leckage: | Skala, Leckrate, Kosten |
---|---|
Leckagenart: | Druckluft/Vakuum/Gas |
Teilentladungserkennung: | Ja |
max. Entfernung: | 120 |
max. Frequenzbereich (kHz): | 100 |
mechanischer Modus: | Ja |
min. Frequenzbereich (KHz): | 2 |
Die Fluke ii915 Schallkamera ist ein fortschrittliches Gerät zur effizienten Erkennung, Lokalisierung und Quantifizierung von Gas- und Vakuumlecks. Sie gehört zur neuen Generation von Fluke Schallkameras und bietet innovative Funktionen, die Inspektionsprozesse in industriellen Umgebungen deutlich vereinfachen. Mit ihrer LeakQ-Technologie und weiteren ausgeklügelten Funktionen ermöglicht sie eine präzise Analyse von Leckagen und trägt somit entscheidend zur Optimierung von Wartungsprozessen und Kosteneinsparungen bei.
Produktmerkmale der Fluke ii915:
Die Fluke ii915 ist das Flaggschiff der Serie und bietet Ihnen den vollem Funktionsumfang und höchste Leistungsfähigkeit; inklusive MecQ und PDQ Mode. Die ii905 verfügt über diese Modi nicht und hat im Vergleich eine geringere Frequenzabdeckung. Die Fluke ii500 ist das Einsteigermodell und verfügt entsprechend über weniger Funktionen und einen geringeren Leistungsbereich. Einige der Hauptunterschiede der Modelle sind:
Die Diskussion um eine "nachhaltige Energiezukunft" und die Frage, wie die Energieversorgung dauerhaft gesichert werden ...
Technologien entwickeln sich rasant und transformieren die Gesellschaft dabei in vielen Aspekten einschließlich der Art...
Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeug, sondern haben einen erheblichen Nutzen in der Gesellschaft wie z. B. Auffi...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Drohnen gehören seit vielen Jahren zu den Aufsteigern am Himmel. Die futuristisch anmutenden Fluggeräte beeindrucken dab...