#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: FLK-TRUTEST-CD
40,67 €
% 49,00 € (17% gespart)Garantie (Jahre): | 0,25 |
---|
Die benutzerfreundliche Datenverwaltungslösung
Die Fluke TruTest Software wurde entwickelt, um den Aufwand zu verringern, der mit der herkömmlichen Verwaltung und Berichterstellung von Daten für elektrische Systeme verbunden ist. Unabhängig davon, ob Sie Geräte in einem Büro testen, Reparaturen in einer Werkstatt überprüfen oder jährliche Prüfungen durchführen, ist eine ordnungsgemäße Datenverwaltung für die Erstellung leicht verständlicher Berichte für Kunden von entscheidender Bedeutung.
Die TruTest Software ist mit einer wachsenden Liste von Prüf- und Messgeräten von Fluke und Beha-Amprobe kompatibel und ermöglicht es Ihnen, Messergebnisse schnell und einfach direkt von Ihrem Prüfgerät aus zu importieren, von Messgeräten übertragene Dateien zu verwalten oder Daten bei Bedarf manuell einzugeben.
Mit einer optimierten Benutzeroberfläche und einem intuitiven Arbeitsablauf können Messdaten einfach in druckbare Prüfprotokolle und Berichte mit Ihrem Firmenlogo und Ihrer elektronischen Unterschrift übernommen werden.
Fluke TruTest ist mit einer wachsenden Liste von Beha-Amprobe- und Fluke Prüf- und Messgeräten kompatibel, einschließlich der folgenden Gerätetester:
Die DIN-VDE-Bestimmungen regeln die elektrotechnischen Vorschriften im Sinne der DGUV V3 (Unfallverhütungsvorschrift f...
VDE-Normen und ihre Bedeutung für den Anwender. Im Interview mit Thomas Schleich – Ingenieur, Fabulierer, Freigeist – un...