#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: PSI9200-04DT
AC Eingang: | 90 V - 264 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 355 x 308 x 103 |
Anzahl Ausgänge: | 1 |
Artikelnummer: | 06200502 |
Ausgangsleistung (W): | 320 |
Autorange: | Ja |
Bidirektional: | Nein |
Gewicht (kg): | 7.5 |
Leistungsfaktor: | > 0,99 |
Modell: | PSI9200-04DT |
Schnittstellen: | USB, LAN, Analog |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP, PF |
Zusatzfunktionen: | Arbiträrgenerator, Fernfühlung, Überwachungsfunktion |
max. Spannung (V): | 200 |
max. Strom (A): | 4 |
Die mikroprozessorgesteuerten Labornetzgeräte der Serie EA-PSI9000DT bieten dem Anwender neben einer benutzerfreundlichen, interaktiven Menüführung viele Funktionen und Features serienmäßig, die das Arbeiten mit diesen Geräten erheblich erleichtern. So lassen sich Sollwerte, Überwachungsgrenzen und andere Einstellungen schnell konfigurieren.
Die integrierten Überwachungsfunktionen für alle Ausgangsparameter vereinfachen einen Prüfaufbau und machen externe Überwachungmaßnahmen oft überflüssig.
Das übersichtliche Bedienfeld bietet mit zwei Drehknöpfen, einer Taste, zwei LEDs und einem berührungsempfindlichen Touchpanel mit farbiger TFT-Anzeige für Werte und Status alle Möglichkeiten, das Gerät einfach und mit wenigen Handgriffen zu bedienen.
Für die Einbindung in halbautomatische und ferngesteuerte Prüfsysteme stehen rückseitig diverse Schnittstellen (analog und digital) zur Verfügung.
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...