#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Digilent 410-417 | Analog Discovery Pro 2230 Product Kit

Herstellernummer: 410-417

Digilent 410-417 | Analog Discovery Pro 2230 Product Kit.

  • 2 analoge BNC-Eingänge (14 Bit, ≥50 MHz Bandbreite, bis 125 MS/s)
  • 1 analoger BNC-Ausgang (14 Bit, 15 MHz Bandbreite, 125 MS/s)
  • 16 digitale I/O-Kanäle (3,3 V CMOS, bis 125 MS/s)
  • Zwei programmierbare Stromversorgungen (±0,5 V bis ±5 V, je 1 A/3 W)
  • Tief gepufferter Speicher: bis zu 128 MS pro Kanal
  • USB 3.0 Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
  • Robustes Aluminiumgehäuse mit BNC-Anschlüssen
  • Kompatibel mit der WaveForms-Software (inkl. Oszilloskop, Logikanalysator, Spektrum-Netzwerkanalyse etc.)
  • Unterstützung für Windows, Linux und macOS
  • Mehrere Geräte synchronisierbar für erweiterte Kanalanzahl

Dokumente und Downloads

Beschreibung

410-417 | Analog Discovery Pro 2230 Product Kit

Das Digilent Analog Discovery Pro ADP2230 ist ein tragbares Mixed‑Signal‑USB‑Messgerät, das als Zweikanal-Oszilloskop (14 Bit, ≥50 MHz Bandbreite), Ein-Kanal-Arbitrary-Wave‑Generator (15 MHz Bandbreite), 16‑Kanal-Logikanalysator (bis zu 125 MS/s) und duale programmierbare Stromversorgung fungiert. Ausgestattet mit tief gepufferten Speichern für lange Aufzeichnungen, USB‑3.0‑Schnittstelle, BNC‑Anschlüssen und Aluminiumgehäuse, unterstützt es digitale sowie analoge Messungen mit der kostenlosen WaveForms-Software – ideal für professionelle Einsatzbereiche.

Lieferumfang

  • 1x ADP2230
  • 1x USB C zu C Kabel
  • 1x 5 V 4 A Schaltnetzteil (inkl. US und EU Steckeradapter)
  • BNC Oszilloskop x1/x10 Tastköpfe (Paar)
  • 6-pin Header & Gender Changer (5-pack)
  • 2x16 Flywire
  • Flywire Etikettenblatt

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....

18.10.22
Lesedauer 3 Min.
1383
23
Applikationen & Fachartikel

Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...

07.09.22
Lesedauer 2 Min.
3868
29
Messtechnik-Tipp

Die Universität Oxford hatte eine große Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechni...

03.05.22
Lesedauer 2 Min.
1496
3

Infos zum Hersteller

Digilent

Digilent ist ein führender Anbieter elektronischer Entwicklungswerkzeuge. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, USA. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Hard- und Softwarelösungen, die Studierenden, Lehrkräften, Ingenieuren und Forschern dabei helfen, elektronische Systeme zu entwerfen, zu testen und zu analysieren.

Seit 2023 ist Digilent Teil von NI.

Zuletzt angesehen