#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: MDL4U302B
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 573 x 82 x 170,5 |
---|---|
Artikelnummer: | MDL4U302B |
DC-Ausgang umpolbar: | DC Senke |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 5 |
Messfunktionen: | Transientenmodus bis zu 25 kHz im CC-Modus, List Mode, einstellbare Slew-Rate, CC/CV/CR/CW Modus |
Modell: | MDL4U302B |
Netzrueckspeisung: | Nein |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP |
max. Spannung (V): | 80 |
max. Strom (A): | 45 |
Die MDL4UB Serie von B&K Precision ist ein flexibles und leistungsstarkes System modularer, programmierbarer DC-Lasten im 4U-Format. Sie ist ideal für automatisierte Prüfsysteme, die Entwicklung und das Testen von Stromquellen wie Netzgeräten, Akkus, Brennstoffzellen und Photovoltaikmodulen. Dank verschiedener konfigurierbarer Module mit Leistungen von 200 W bis 600 W können vielfältige Anwendungsszenarien abgedeckt werden.
Die Serie unterstützt Betriebsmodi wie Konstantstrom (CC), Konstantspannung (CV), Konstantwiderstand (CR) und Konstantleistung (CW). Funktionen wie einstellbare Anstiegsrate, Transientenbetrieb bis 25 kHz, ein Listenmodus mit bis zu 84 Schritten und eine umfassende Kommunikationsausstattung (LAN, USB, RS232, GPIB) bieten maximale Testflexibilität und Integrationsfähigkeit.
Modulvariante MDL4U302B
Das Modell MDL4U302B ist ein leistungsstarkes Dual-Channel-Modul mit einer Gesamtleistung von 600 W. Beide Kanäle können jeweils bis zu 300 W verarbeiten. Mit einer maximalen Spannung von 80 V und einem Strombereich bis zu 45 A eignet sich dieses Modul hervorragend für parallele Prüfungen von Hochstromanwendungen bei niedriger bis mittlerer Spannung.
Unterschiede zu anderen Varianten
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...