#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Signale – ob analog, digital oder komplex moduliert – dienen dabei als zentrales Bindeglied zwischen Sensorik, Steuerung und Aktorik. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Prozesssignale charakterisiert werden, welche Rolle Arbiträr-Funktionsgeneratoren in der Signalerzeugung spielen und welche Lösungen führender Hersteller dafür bereitstehen. Tauchen Sie ein in die Welt der industriellen Signaltechnik und entdecken Sie, wie Sie Ihre Anwendungen zuverlässig und zukunftssicher gestalten können – lesen Sie jetzt weiter.
Industrielle Prozesse basieren auf der Eingabe und Ausgabe von Prozesssignalen. Die Charakterisierung erfolgt über entsprechende Ein- und Ausgangsparameter, beispielsweise Durchfluss-, Druck- oder Temperaturwerte. Ein Signal bzw. eine Signalform (Sinus, Puls etc.) leitet sich demnach von einer physikalischen Größe ab. In der Prozesstechnik werden solche Signale unter anderem in Form von Spannungszuständen und Leistungsänderungen genutzt.
Der elektrische Parameter des Signals ist der sogenannte Informationsparameter; die Angabe erfolgt in Volt, Ampere etc. Die physikalische Größe, die in den elektrischen Parameter umgewandelt wird, ist der Signalträger, z. B. elektrische Spannung/Strom, Temperatur oder Füllstand.
In der Automatisierungs- und Prozesstechnik zielt die Prozesssteuerung in der Regel nicht einfach nur auf den jeweiligen Arbeitsprozess ab, sondern es müssen zusätzlich spezifische Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Die Steuerung von Prozesseinrichtungen, zum Beispiel Aktoren, erfordern also eine Kombination aus Prozessdaten und Sicherheitsdaten bzw. eine Kombination der entsprechenden Signale.
Analoge Signale
Beschreibung durch Amplitude, Frequenz, Phase
Digitale Signale
Stellsignale für Schalter etc.
Signale in Form von Impulsen
Drehzahlgeber
Signale in Form von Impulsflanken
Zustandsübergang eines Prozessparameters
Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.