#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
dataTec sponsert in Kooperation mit dem Hersteller Pico Technology ein Messgerät für das Team Sonnenwagen Aachen. Rainer Drobez, Vertriebsmitarbeiter bei dataTec, übergibt das USB-Oszilloskop an drei der Mitglieder des Teams Sonnenwagen, Christopher Herget, Lennart Moltrecht und Jennifer Machura (v.l.n.r.).
Hinter dem Team Sonnenwagen Aachen verbirgt sich der Verein Sonnenwagen Aachen e.V., der von Studenten der RWTH gegründet wurde. Gemeinsam entwickeln und bauen sie ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug mit dem sie im vergangenen Jahr erstmalig an der World Solar Challenge in Australien teilnahmen.
Das Team Sonnenwagen kehrte als einer der besten Newcomer zurück. Das Ergebnis spornt die angehenden Ingenieure an, ihr Solarmobil weiterzuentwickeln und in Sachen Mechanik und Aerodynamik zu verbessern, um im Jahr 2019 erneut bei der World Solar Challenge anzutreten.