#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
dataTec sponsert in Kooperation mit dem Hersteller Pico Technology ein Messgerät für das Team Sonnenwagen Aachen. Rainer Drobez, Vertriebsmitarbeiter bei dataTec, übergibt das USB-Oszilloskop an drei der Mitglieder des Teams Sonnenwagen, Christopher Herget, Lennart Moltrecht und Jennifer Machura (v.l.n.r.).
Hinter dem Team Sonnenwagen Aachen verbirgt sich der Verein Sonnenwagen Aachen e.V., der von Studenten der RWTH gegründet wurde. Gemeinsam entwickeln und bauen sie ein solarbetriebenes Elektrofahrzeug mit dem sie im vergangenen Jahr erstmalig an der World Solar Challenge in Australien teilnahmen.
Das Team Sonnenwagen kehrte als einer der besten Newcomer zurück. Das Ergebnis spornt die angehenden Ingenieure an, ihr Solarmobil weiterzuentwickeln und in Sachen Mechanik und Aerodynamik zu verbessern, um im Jahr 2019 erneut bei der World Solar Challenge anzutreten.