#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 825010201
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 164 × 201 × 84 |
---|---|
Artikelnummer: | 825010201 |
Auflösung in Pixel: | 464 x 348 |
Bildfrequenz (Hz): | 30 |
Bildspeicher: | SD-Karte |
Bildverbesserungstechnologie: | MSX, UltraMax |
Fokus: | manuell, Autofokus (Kontrast/Laser) |
Modell: | T840 14° |
Schnittstellen: | USB |
Temperatur-Messbereich: | -20°C bis +1500°C |
Temperaturmesspunkte: | 161.472 |
Thermische Empfindlichkeit (mK): | 50 |
Wechselobjektive: | Ja |
kleinste Auflösung IFOV (mrad): | 0,52 |
max. Sichtfeld (FOV): | 14° x 10° |
Die Flir T840 erleichtert und beschleunigt die Innen- und Außenüberwachung elektrischer Anlagen, das Identifizieren defekter Bauteile und viele weitere thermische Prüfungen merklich. Führen Sie Prüfungen, Inspektionen und Wartungen schnell, einfach, flexibel und ohne übermäßige körperliche Belastung durch. Das helle, 4 Zoll Farb-LCD Display, inklusive eingebautem Sucher, ermöglicht Ihnen Inspektionen auch bei schwierigsten Lichtverhältnisse durchzuführen. Dank der hohen Auflösung von 464 x 348 Pixeln führen Sie Inspektionen aus sicheren Entfernungen durch. Selbstverständlich ist die Flir T840 mit FLIR Vision Processing™, MSX® und UltraMax® ausgestattet und liefert Ihnen so eine optimierte Auflösung mit bis zu 645.888 Pixeln.
Die Flir T 840 hat ein besonders ergonomisches Design sowie eine um 180° schwenkbare Optik-Einheit. Hierdurch identifizieren Sie thermische Unregelmäßigkeiten auch an besonders schwer zugänglichen Stellen, ohne Verrenkungen, quasi im handumdrehen.
Optional erhältlich ist eine 6° Teleoptik, die Ihnen genaue Messungen auch über größere Entfernungen ermöglicht.
Drahtloses WLAN-Streaming zur FLIR Tools-App ermöglicht eine einfache Echtzeit-Überprüfung von Problemstellen. Zudem versieht der in der Kamera integrierte GPS-Sensor die Bilddateien automatisch mit den zugehörigen Geolokalisierungsdaten, um deren Kennzeichnung und präzise Dokumentation zu vereinfachen.
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
So verbessert Thermografie die Fertigung. Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in ...
Entdecken Sie unsere Auswahl an eigensicheren Multimetern, Druckkalibratoren, Milliohmmeter, Wärmebildkameras und akusti...
Damit die Inspektion von Gebäuden und Anlagen zu entscheidungsrelevanten Informationen führen kann, ist zunächst die prä...
Bei der Implementierung und dem Betrieb von Smart Grids spielt moderne Mess- und Prüftechnik eine zentrale Rolle. Sie er...
In der zweiten Folge von dataTec unboxed stellen wir Ihnen die Ex Pro Wärmebildkamera-Serie von FLIR vor.
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
Wärmebildkameras sind schnell einsatzbereit und sie lassen sich einfach bedienen – direkt am Einsatzort: zum Beispiel i...