#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 133010101
Artikelnummer: | 133010101 |
---|---|
Auflösung in Pixel: | 160 x 120 |
Bildfrequenz (Hz): | 9 |
Bildspeicher: | intern |
Bildverbesserungstechnologie: | MSX |
Fokus: | Foxfokus |
Modell: | E5 Pro |
Schnittstellen: | USB |
Temperatur-Messbereich: | -20°C bis +550°C |
Temperaturmesspunkte: | 19.200 |
Thermische Empfindlichkeit (mK): | 60 |
Wechselobjektive: | Nein |
kleinste Auflösung IFOV (mrad): | 3,7 |
max. Sichtfeld (FOV): | 33° x 25° |
Die FLIR Wärmebildkamera E5 PRO der Ex-Serie eignet sich besonders für elektrische und mechanische Inspektionen zur Zustandüberwachung von Geräten.
Bei den Modellen der FLIR Ex Infrarotkameras handelt es sich um einfach zu bedienende Wärmebildkameras, die dem Anwender eine neue Dimension von Untersuchungsmöglichkeiten eröffnen. Die Kameras verfügen über ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und erzeugen ein Wärmebild mit Temperaturdaten von jedem Bildpunkt. Eine FLIR Wärmebildkamera kann einen ganzen Bereich erfassen, ohne jemals einen potenziellen Problembereich zu übersehen.
Absolut einfache Bedienung: Dank eines festen, fokusfreien Objektivs sind die FLIR Kameras der Ex-Serie extrem einfach zu bedienen. Das Modell E5 PRO besitzt einen Temperaturbereich von -20° bis +400° C. Durch einfaches Anvisieren und Aufzeichnen generieren Sie im Handumdrehen Wärmebilder, die alle erforderlichen Temperaturdaten enthalten.
Tageslichtkamera und FLIR-patentiertes MSX-Verfahren: Eine eingebaute Digitalkamera mit 5 MP macht Beobachtungen und Inspektionen schneller und einfacher, da die Tageslichtbilder als Referenz zum Wärmebild verwendet werden können. FLIRs patentierte MSX-Technologie liefert Wärmebilder mit herausragender Bildqualität in Echtzeit. Daraus resultieren gestochen scharfe Wärmebilder, schnellere Ausrichtung auf das Ziel und übersichtliche Berichte ohne Stördaten.
Intuitive Nutzerführung: Mithilfe des 3,5 Zoll großen Touchscreen-Displays greifen Sie schnell und intuitiv auf Bildschirmmenüs, Funktionen und die Bildschirmtastatur zu. Fügen Sie direkt detaillierte Notizen zu Ihren Bildern hinzu und laden Sie Ihre Wärmebilder mit dem FLIR Ignite Cloud Service sofort über WLAN hoch.
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
So verbessert Thermografie die Fertigung. Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in ...
Entdecken Sie unsere Auswahl an eigensicheren Multimetern, Druckkalibratoren, Milliohmmeter, Wärmebildkameras und akusti...
Damit die Inspektion von Gebäuden und Anlagen zu entscheidungsrelevanten Informationen führen kann, ist zunächst die prä...
Bei der Implementierung und dem Betrieb von Smart Grids spielt moderne Mess- und Prüftechnik eine zentrale Rolle. Sie er...
In der zweiten Folge von dataTec unboxed stellen wir Ihnen die Ex Pro Wärmebildkamera-Serie von FLIR vor.
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
Wärmebildkameras sind schnell einsatzbereit und sie lassen sich einfach bedienen – direkt am Einsatzort: zum Beispiel i...