#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 71201-0101
Artikelnummer: | 71201-0101 |
---|---|
Auflösung in Pixel: | 80 x 60 |
Modell: | AX8 |
Temperaturmesspunkte: | 4.800 |
Thermische Empfindlichkeit (mK): | 100 |
Der FLIR AX8 ist ein Temperatursensor mit Bildgebungsfunktionalität und vereint eine Wärmebild- und Tageslichtkamera in einem kleinen und preisgünstigen Gehäuse. Dieser Sensor sorgt für kontinuierliche Temperaturüberwachung und Alarmierung, eine unterbrechungsfreie Zustandsüberwachung wichtiger elektrischer und mechanischer Betriebsmittel ist damit gewährleistet.
Der AX8 Wärmebildsensor sorgt für die frühzeitige Erkennung temperaturabhängiger Probleme in elektrischen und mechanischen Anlagen und ist somit der ideale Temperatursensor für kontinuierliche Zustandsüberwachung und Brandschutz bei Schaltschränken, Verarbeitungs- und Fertigungsanlagen, Rechenzentren, Massentransporteinrichtungen, Kraftwerken und Speicheranlagen.
Mit seinem Streaming-Videoausgang liefert der AX8 nicht nur Livebilder jeder Installation, sondern kann Sie auch automatisch alarmieren, wenn vorgegebene Temperaturgrenzwerte überschritten werden und außerdem noch Temperatur-Trendanalysen bereitstellen.
Der FLIR AX8 ist Ethernet/IP- und Modbus TCP-kompatibel, so dass Analyse und Alarmergebnisse problemlos zu einem PLC übertragen werden können. Für Alarme und zur Steuerung externer Geräten digitale Ein- und Ausgänge verfügbar. Eine Bildmaskierungsfunktion ermöglicht es, nur relevante Bildbereiche zur Analyse auszuwählen.
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
So verbessert Thermografie die Fertigung. Maschinenstillstände, Überhitzung von Bauteilen oder elektrische Defekte – in ...
Entdecken Sie unsere Auswahl an eigensicheren Multimetern, Druckkalibratoren, Milliohmmeter, Wärmebildkameras und akusti...
Damit die Inspektion von Gebäuden und Anlagen zu entscheidungsrelevanten Informationen führen kann, ist zunächst die prä...
Bei der Implementierung und dem Betrieb von Smart Grids spielt moderne Mess- und Prüftechnik eine zentrale Rolle. Sie er...
In der zweiten Folge von dataTec unboxed stellen wir Ihnen die Ex Pro Wärmebildkamera-Serie von FLIR vor.
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
Wärmebildkameras sind schnell einsatzbereit und sie lassen sich einfach bedienen – direkt am Einsatzort: zum Beispiel i...