#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

TDK-Lambda GENH8-90/LN | Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1 HE, 8V/90A, 720W, RS232, RS485, Analog

Herstellernummer: GENH8-90/LN

1-Kanal Stromversorgung GENH8-90-LN (Low-Noise) von TDK-Lambda mit einem Ausgang 0-8V DC/0-90A in einem ½19 Zoll breiten Gehäuse mit 1HE.

  • Ausgangsspannung 0 bis 8 V DC
  • Restwelligkeit Spannung 8mVrms 
  • Ausgangsstrom 0 bis 90 A
  • Restwelligkeit Strom 180mArms
  • Seriellbetrieb ( max.2 Geräte )
  • Parallellbetrieb ( max. 4 Geräte )
  • Einstellung für Spannung / Strom über zuverlässige Encoder
  • 750 Watt Ausgangsleistung
  • Weitbereichseingang (85 - 265V AC)
  • Konstantspannungbetrieb (CV)
  • Konstantstrombetrieb (CC)
  • Überspannungsschutz (OVP)
  • Überstromschutz (OCP)
  • Unterspannungsgrenze (OVL)
  • Aus/Ein Schalter von Ausgang
  • Last-Setting Memory
  • Feinfühlung ( Sense )
  • Eingebaute RS-232/RS-485 Schnittstelle
  • Eingebaute analoge Schnittstelle
  • Maße B 214 x H 43.6mm (57mm mit Füßen) x T 437.5mm (Breite ½19Zoll - 1HE)
  • Gewicht 4,5 kg

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

GENH8-90/LN | Netzgerät, DC, 1 Kanal, 1 HE, 8V/90A, 720W, RS232, RS485, Analog

Die Genesys-Serie von TDK-Lambda bietet äußerst flexible und sichere Labor-Netzgeräte / Stromversorgungen für Anwendungen in OEM, Industrie und Labor. Die Genesys-Serie ist ideal geeignet für Anwendungen in den Bereichen Automotive, Halbleiterherstellung, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Laserdiodenprüfung und Test. Auf Grund der kompakten Bauform ist diese Stromversorgung ideal für den Labortisch und/oder Systemanwendungen geeignet.

Die Labor-Stromversorgung / Labor-Netzgerät kann mittels der kostenlosen Software über die bereits eingebaute RS-232/RS-485 oder analoge Schnittstelle gesteuert werden. Labview Treiber sind ebenso erhältlich. Optional ist auch eine LAN, GPIB und galvanisch getrennte analoge Schnittstelle zur Programmierung über Spannung oder Strom erhältlich.

Lieferumfang

Verfügbare Optionen:

  • LAN Schnittstelle
  • IEEE: GPIB Schnittstelle
  • IS510: galvanisch getrennte analoge Schnittstelle für Programmierung über Spannung
  • IS420: galvanisch getrennte analoge Schnittstelle für Programmierung über Strom

Ähnliche Produkte

GENH150-5
Serie
Serie
TDK-Lambda
GENH150-5
Netzgerät, DC, 1 Kanal 150V/5A, 750W, analog
Lieferzeit auf Anfrage
1.804,42 €
GENH80-9.5
Serie
Serie
TDK-Lambda
GENH80-9.5
Netzgerät, DC, 1 Kanal 80V/9,5A, 760W, analog
Lieferzeit auf Anfrage
1.804,42 €
GENH600-1.3
Serie
Serie
TDK-Lambda
GENH600-1.3
Netzgerät, DC, 1 Kanal 600V/1,3A, 780W, analog
Lieferzeit auf Anfrage
1.804,42 €
GENH100-7.5
Serie
Serie
TDK-Lambda
GENH100-7.5
Netzgerät, DC, 1 Kanal 100V/7,5A, 750W, analog
Lieferzeit auf Anfrage
1.804,42 €
GENH300-2.5
Serie
Serie
TDK-Lambda
GENH300-2.5
Netzgerät, DC, 1 Kanal 300V/2,5A, 750W, analog
Lieferzeit auf Anfrage
1.804,42 €

Empfehlungen

AFG-2005
Serie
Serie
GW Instek
AFG-2005
Funktionsgenerator, 1-Kanal 5 MHz, 10Vss, Arbiträr, USB
1 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag
237,00 €
ACC-GEN-337848
TDK-Lambda
ACC-GEN-337848
Adapter USB - RS232 USB 2.0 auf RS-232 9 pin serial D type
1 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag
Auf Anfrage

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...

02.06.25
Lesedauer 5 Min.
53
0
Messtechnik-Tipp

Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...

28.02.25
Lesedauer 6 Min.
587
2
Applikationen & Fachartikel

Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...

30.10.24
Lesedauer 2 Min.
455
19
Applikationen & Fachartikel

In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...

15.07.24
Lesedauer 5 Min.
56
0
Applikationen & Fachartikel

Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...

13.06.24
Lesedauer 15 Min.
252
18
Messtechnik-Tipp

Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solar­energie als entscheidender Best...

13.02.24
Lesedauer 5 Min.
1043
4
Applikationen & Fachartikel

Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...

11.10.22
Lesedauer 5 Min.
148
2
Applikationen & Fachartikel

Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...

20.10.21
Lesedauer 2 Min.
262
1
Applikationen & Fachartikel

Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...

17.03.21
Lesedauer 5 Min.
543
3

Infos zum Hersteller

TDK-Lambda
TDK-Lambda, eine Tochtergesellschaft der TDK Corporation, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Stromversorgungen. Das hochwertige Produktportfolio TDK-Lambdas umfasst AC/DC Netzteile, programmierbare Laborstromversorgungen sowie DC/DC Wandler im Leistungsbereich von 1,5 W bis 15 kW. TDK-Lambda steht für innovative Stromversorgungslösungen mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit und adressiert vorwiegend die Kernbranchen Industrie, Automation, Medizin sowie die Prüf- und Messtechnik.

Zuletzt angesehen