#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 3638.3376P13
Ausgangsleistung (W): | 120 |
---|---|
Garantie (Jahre): | 3 |
max. Spannung (V): | 20 |
max. Strom (A): | 3 |
Das Rohde & Schwarz Netzgerät NGL202 ist dank seiner hohen Genauigkeit und schneller Lastausregelzeit optimal geeignet für alle anspruchsvollen Anwendungen in Laboren und Systemracks. Das zweikanalige Gerät liefert bis zu 60 W Ausgangsleistung pro Kanal. Die Ausgangskanäle sind erdfrei, überlastungs- und kurzschlussfest und galvanisch voneinander getrennt.
Dank der schnellen Ausregelzeit von < 30 μs und minimalen Überschwingern, auch während anspruchsvoller Lastwechsel, eignet sich dieses Netzgerät der R&S NGL200 Serie hervorragend für die Versorgung mobiler IoT- und anderen batteriebetriebenen Geräten. Mit bis zu 6 ½ Stellen Auflösung bei Spannungs-, Strom und Leistungsmessung ist das NGL202 optimal für die Charakterisierung von Geräten mit niedrigem Leistungsverbrauch im Standby-Betrieb und hohen Stromspitzen geeignet. Ein zusätzliches digitales Multimeter ist in vielen Fällen nicht mehr nötig.
Das lineare Zwei-Quadranten- Design der Ausgangsstufen ermöglicht den Netzgeräten der R&S®NGL200 Serie Quellen- und Senkenbetrieb mit minimaler Restwelligkeit und Rauschen. Damit wird die Entwicklung von Leistungsverstärkern und MMIC ideal unterstützt.
Die Bedienung des NGL202 ist durch den hochauflösenden Touchscreen, der Farbcodierung der Betriebszustände sowie der Fernsteuerung der Gerätefunktionen einfach und intuitiv. Erleichtert wird die Bedienbarkeit duch Anschlüsse an der Front- sowie Rückseite. Das Rohde & Schwarz NGL 202 verfügt über QuickArb- und EasyRamp-Funktion. Die Einstellungen lassen sich speichern und stehen somit schnell erneut zur Verfügung.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...