#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

GW Instek PEL-504-500-15 | Elektronische Last, DC 500 V / 15 A / 350 W, PEL-500 Serie

Herstellernummer: PEL-504-500-15

GW Instek PEL-504-500-15 | Elektronische Last, DC, 1 Kanal, 350 W, 500 V, 15 A, PEL-500 Serie.

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

PEL-504-500-15 | Elektronische Last, DC 500 V / 15 A / 350 W, PEL-500 Serie

Die GW Instek Serie PEL-500 umfasst 5 Varianten an elektronischen Lasten. Die 1 Kanal DC Lasten bieten, je nach Modell, Spannungsbereiche von 0 – 80 V oder 0 – 500 V, Modelle mit 15 A, 30 A, 50 A, 70 A und 140 A sowie einen Leistungsbereich von 250 – 700 W.

Die elektronischen Lasten der PEL-500 Serie eignen sich hervorragend für alle Anwendungen in den Bereichen Forschung & Entwicklung (F&E), Qualitätskontrolle, ATE-System- und Produktionstests, einschließlich Spannungsquellen- / Stromquellentest, Schaltnetzteil-Transientenverhalten, Konstantspannungsmodus für Strombegrenzungstest, Batteriesimulation und Batterieentladungstest.

Die PEL-500 Serie bietet eine 5-stellige Digitalanzeige für Spannung, Strom und Leistung, die es Ihnen ermöglicht, gleichzeitig die Messdaten des Prüflings zu überwachen. Die elektronischen Lasten verfügen über einen Überschwingungstest, der den Boot-Überschwingungsstrom und den transienten Strom aus dem Hot-Plugging simuliert, um beurteilen zu können, ob der Prüfling dem Überschwingungsstrom standhält. Die eingebaute Batterieentladungstestfunktion kann die Bedingungen für das Stoppen der Entladung entsprechend den Testanforderungen des Prüflings bestimmen, einschließlich der Einstellung der Entladestoppspannung (Vbatt), der Entladekapazität (AH, WH) und der Stoppentladezeit.

Stellen Sie die Belastungsspannung / Entlastungsspannung der PEL-500 für die Prüfung entsprechend den Eigenschaften des Prüflings ein. Wenn die Ausgangsspannung des Prüflings auf den Wert der Ladespannung ansteigt, beginnt die Belastung. Wenn die Ausgangsspannung auf die Entladespannung abfällt, endet die Belastung. Benutzer können die GO / NG-Funktion verwenden, um die Beurteilungsbedingungen entsprechend der Funktion und den Spezifikationen des Prüflings vorzugeben. Die PEL-500 Serie erzeugt während der Prüfung automatisch die Beurteilungsergebnisse entsprechend den eingestellten Beurteilungsbedingungen.

Entsprechend der Sicherheitstestanforderungen der Stromversorgung bietet die PEL-500 Serie nicht nur eine Kurztestfunktion, sondern auch die automatische Testfunktion des Überstromschutzes / Überleistungsschutzes, um die komplizierte manuelle Bedienung durch den Benutzer zu vereinfachen und die OCP / OPP zu verifizieren.

Die hier vorgestellte Variante PEL-504-500-15 der GW Instek PEL-500 Serie verfügt über einen Input von bis zu 350 W, bis zu 500 V, bis zu 15 A. Weitere Varianten verfügen über Inputs bis 80 V, 30 A / 50 A / 70 A / 140 A sowie über 250 W / 700 W.

Produktmerkmale:

  • 5-stelliger digitaler Spannungs-, Strom- und Leistungsmesser
  • Gleichzeitige Anzeige von Spannung, Strom und Leistung
  • Einstellbare Kurzschlusszeit bei Kurzschlusstest
  • Automatische Testfunktion des Überstromschutzes OCP / Überleistungsschutzes OPP
  • Die Batterieentladetestfunktion kann die Entladestoppspannung (Vbatt), die Entladekapazität (AH, WH) und die Entladestoppzeit einstellen
  • Der Überspannungstest kann den Boot-Überschwingungsstrom und den transienten Strom aus dem Hot-Plugging simulieren
  • Konstanter Strom, konstanter Widerstand, konstante Spannung, konstante Leistung und dynamischer Modus
  • Überspannungs-, Überstrom-, Überleistungs-, Übertemperaturschutz und Verpolungserkennung
  • Spannungspolaritätsanzeige kann auf positiven Wert ("+") oder negativen Wert ("-") eingestellt werden
  • Kommunikationsschnittstelle: RS232, USB

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

PEL-503-80-50
Serie
Serie
GW Instek
PEL-503-80-50
Elektronische Last, DC 80 V / 50 A / 250 W, PEL-500 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
1.134,00 €
PEL-504-80-70
Serie
Serie
GW Instek
PEL-504-80-70
Elektronische Last, DC 80 V / 70 A / 350 W, PEL-500 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
1.280,00 €
PEL-507-500-30
Serie
Serie
GW Instek
PEL-507-500-30
Elektronische Last, DC 500 V / 30 A / 700 W, PEL-500 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
2.252,00 €
PEL-507-80-140
Serie
Serie
GW Instek
PEL-507-80-140
Elektronische Last, DC 80 V / 140 A / 700 W, PEL-500 Serie
Lieferzeit auf Anfrage
2.156,00 €

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...

02.06.25
Lesedauer 5 Min.
54
0
Messtechnik-Tipp

Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...

28.02.25
Lesedauer 6 Min.
588
2
Applikationen & Fachartikel

Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...

30.10.24
Lesedauer 2 Min.
455
19
Applikationen & Fachartikel

In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...

15.07.24
Lesedauer 5 Min.
57
0
Applikationen & Fachartikel

Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...

13.06.24
Lesedauer 15 Min.
252
18
Messtechnik-Tipp

Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solar­energie als entscheidender Best...

13.02.24
Lesedauer 5 Min.
1078
4
Applikationen & Fachartikel

Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...

11.10.22
Lesedauer 5 Min.
148
2
Applikationen & Fachartikel

Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...

20.10.21
Lesedauer 2 Min.
262
1
Applikationen & Fachartikel

Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...

17.03.21
Lesedauer 5 Min.
544
3

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt angesehen