#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: E4980A
Auf Anfrage
Einsatzbereiche:
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 390 x 375 x 105 |
---|---|
Artikelnummer: | E4980A |
Auflösung: | 4-Digits |
Besonderheiten: | kürzeste Messzeit: 5,6 ms |
DC Bias: | 0 V - 2 V, mit Option 001: -40 V - +40 V |
Darstellbare Messparameter: | Cp, Cs, Lp, Ls, Rs, Rp |
Garantie (Jahre): | 3 |
Genauigkeit: | 0,05 % |
Gewicht (kg): | 5,3 |
Handlerinterface: | Ja |
Kompensationsfunktionen: | Ja |
Listsweep: | Ja |
Messfunktionen: | Z, L, C, R, D, Q, θ, X, Y, G, B, D, ESR, RDC mit Option 001: Vdc / Idc |
Modell: | E4980A |
Schnittstellen: | USB, LAN, GPIB |
Testadapter: | Ja (Axial, Radial, SMD) |
Testlimits: | Ja |
max. Frequenzbereich (MHz): | 2 |
min. Frequenzbereich (Hz): | 20 |
Der Standard zur Impedanz-Messung von Materialien und elektronischen Komponenten im Niederfrequenzbereich - präzise, schnell und anpassbar auf alle Messanforderungen durch 30 unterschiedliche Mess-Adapter und -Aufnahmen.
Das LCR-Meter E4980A bietet die beste Symbiose zwischen Genauigkeit und Mess-Geschwindigkeit, um an Materialien der unterschiedlichsten Art die relative Permeabilität und die relative Dielektrizitätskonstante zu bestimmen oder um an Komponenten die wesentlichen elektrischen Kenngrößen wie Widerstand, Kapazität und Induktivität zu messen - und das in höchster Präzision sowohl im Hoch- als auch im Nieder-Impedanzbereich. Entsprechende Messaufnahmen, eingebaute Netzteile, die den Prüfling mit Spannung und Strom versorgen, und eingebaute Multimeter-Funktionen erleichtern die Arbeit und reduzieren den messtechnischen Aufwand.