#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: B2962B
Die Low-Noise-Power-Source B2961B/B2962B von Keysight bietet Ihnen eine hochpräzise Stromversorgung für Messanwendungen, die eine besonders rauscharme Leistung erfordern. Mit seiner überragenden Performance bezüglich Rauschwert und Auflösung ist das Netzgerät für sehr genaue und kontrollierte Messungen selbst bei niedrigem Strom-/Spannungspegel geeignet. Optionale Ultra-Low-Noise-Filter reduzieren den Rauschwert auf beeindruckende 10 µVrms (bei 10 Hz bis 20 MHz). Die integrierte 4,5-stellige Kontrollanzeige von Ausgangsstrom/-spannung und der Time Domain Waveform Viewer erlauben Ihnen die komfortable Überwachung der aktuellen Parameter, mit denen Ihr DUT beaufschlagt wird. Der 4-Quadranten-Betrieb ermöglicht den Einsatz als Strom-/Spannungsquelle und Stromsenke. Die Low Noice Power Supply ist als 1-Kanal- (B2961B) und 2-Kanal-Modell verfügbar (B2962B).
Die Anwendung der Power Supply B2962B übertrifft eine herkömmliche, statische DC-Prüfung: Zusätzlich zu vordefinierten Kurvenformen (Sinus, Rechteck, Rampe, Dreieck, Trapez, exponentiell) können Sie benutzerdefinierte Arbiträrfunktionen mit bis zu 100.000 Punkten und in einem Frequenzbereich von 1 mHz bis 10 kHz erzeugen. Für Ihre Arbiträrfunktionen gelten die gleichen ausgewiesenen Gerätespezifikationen hinsichtlich des weiten Messbereiches (210 V/ 3 A) und der hohen Auflösung (100 nV / 10 fA) wie für reguläre DC-Anwendungen. Dies ermöglicht Präzisionstests und Evaluierungen, sogar zeitbereichsbezogen.