#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 2606B
Die Source Measure Unit 2606B bietet vier 20-Watt-Kanäle in einem kompakten Gehäuse von gerade nur einer Höheneinheit (1U). Die SMU kombiniert die Funktionen einer Präzisionsstromversorgung, eines 6½-stelligen Digitalmultimeters, eines Arbiträr-Funktions- sowie Pulsgenerators. Damit steht Ihnen eine äußerst leistungsstarke Gerätelösung für die anspruchsvolle automatisierte Qualifizierung und Produktionsprüfung von optoelektronischen Komponenten wie VCSELs/Laserdioden, von LEDs für Konsumgüter und Fahrzeuge sowie von integrierten Bauteilen wie analoge ICs, ASICs oder SOC-Komponenten (System-on-a-Chip) zur Verfügung. Die integrierte webbrowser-basierte Software ermöglicht eine ortsunabhängige Kommunikation mit dem 2606B von jedem beliebigen PC aus.
Das Source Meter 2606B unterstützt zwei Betriebsarten für die Verwendung mit unterschiedlichen Lasten: Im Normalmodus bietet die SMU eine hohe Bandbreitenleistung für maximalen Durchsatz. Im High-C-Modus nutzt das Gerät eine geringere Bandbreite, um dafür eine noch robustere Leistung mit höheren kapazitiven Lasten zu bieten.
Um die Testdurchsätze zu optimieren, können Sie dank der TSP-Technologie (Test Script Processor) komplette Testprogramme in automatisierten Systemanwendungen ausführen. Benötigen Sie mehr Kanäle, können Sie via TSP-Link mehrere SMU 2606B miteinander sowie mit anderen TSP-fähigen Source Measure Units von Keithley zu einem synchronisierten Mehrkanal-System verbinden und ohne thermische Abstandstrennung sehr platzsparend übereinanderstapeln. Dies unterstützt die einfache und schnelle Anpassung der Konfiguration, falls sich Ihre Testanforderungen ändern.
Sensoren sind in unserer Welt allgegenwärtig. Die Datenlogger-Plattform GL7000 zur Messdatenerfassung ist unter anderem ...
In sämtlichen Branchen gibt es einen Trend zu Produkten mit möglichst vielen Funktionen. Je mehr Features ein Produkt ha...