#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: PSU20-76
AC Eingang: | 85 V - 265 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 447,2 x 423 x 43,6 |
Anzahl Ausgänge: | 1 |
Artikelnummer: | 01SU207600GT |
Ausgangsleistung (W): | 1.520 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 8,7 |
Leistungsfaktor: | 0,99 / 0,98 |
Modell: | PSU20-76 |
Schnittstellen: | USB, LAN, RS-232, RS-485, Analog Control Optional: GPIB, Isolated Analog Interface |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OHP, UVL, AC Fail, FAN Fail |
max. Spannung (V): | 20 |
max. Strom (A): | 76 |
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät wird aktuell ohne GPIB Schnittstelle ausgeliefert.
Die DC Netzgeräte der GW Instek PSU Serie zeichnen sich durch hohe Leistungsdichte im flachen 1U Format und 19" Rack-Montage aus. Die Serie eignet sich für die Installation von Prüfsystemen oder die Systemintegration durch flexible Auswahl von Modellen für die Integration in Ihr bestehendes Prüfsystem. Die Netzgeräte eignen sich für unterschiedliche Prüfbedingungen und Prüflinge, einschließlich der Prüfung von elektronischen Bauteilen, Mikro-Widerständen, Relais, Shunt-Widerständen, 12 V / 24 V / 48 V Batteriesimulationen und der Prüfung von elektronischen Geräten im Automobilbereich.
Die PSU-Serie ermöglicht Ihnen maximal 2 Einheiten in Reihenschaltung (Modelle unter 300 V), um maximal 600 V zu erreichen, oder 4 Einheiten in Parallelschaltung, um maximal 800 A und die maximale Ausgangsleistung von 6,24 Kilowatt zu erreichen.
Die 1U Netzgeräte unterstützt eine umfassende Palette von Schnittstellen, darunter USB, LAN, RS-232, RS-485, analoge Steuerschnittstelle, GPIB (Option), isolierte analoge Schnittstelle (Spannungssteuerung) und isolierte analoge Schnittstelle (Stromsteuerung). Durch den Multi-Drop-Modus benötigen die PSU keinen Switch/Hub und kein GPIB-Kabel für die Fernsteuerung und die Erweiterung der Slave-Einheit bei Verwendung von LAN, USB oder GPIB. Diese Funktion kann dem Benutzer helfen, Kosten für Erweiterungsgeräte für den Anschluss von Slaves bei Verwendung von LAN oder USB zu sparen.
Die PSU-Serie bietet Ihnen flexible Einstellungen für High/Low-Pegel oder Triggereingangs-/Triggerausgangssignale mit einer Impulsbreite von 1 ~ 60 ms.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...