#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: PHU200-210-D
AC Eingang: | 342 V - 528 V, 47 Hz - 63 Hz |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 675 x 442 x 130 |
Anzahl Ausgänge: | 1 |
Artikelnummer: | 01HU2H2D00GT |
Ausgangsleistung (W): | 15000 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
DC-Ausgang umpolbar: | DC Quelle |
Gewicht (kg): | 21 |
Modell: | PHU200-210-D |
Schnittstellen: | USB, LAN, Analog Optional: RS-232 & RS-485 oder GPIB oder CAN |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OHP, UVL, AC Fail, FAN Fail |
Zusatzfunktionen: | Advanced Web Server (AWS): Bedienung über Browser, ohne Software Adaptive Parallel Connection (APC): Bis zu 10 Geräte kombinierbar (max. 150 kW) Optionale Funktionen: MPPT, Batteriesimulation, Solar-Array-Simulation, Datalogger |
max. Spannung (V): | 200 |
max. Strom (A): | 210 |
Die PHU-Serie von GW Instek kombiniert innovative SiC-Halbleitertechnologie mit einem flexiblen Multi-Range-Ausgang, um unterschiedlichste Testanforderungen mit nur einem Gerät abzudecken. Die Geräte sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Laboren, Prüffeldern und der industriellen Fertigung konzipiert. Mit integrierter Webschnittstelle und umfangreicher Schnittstellenvielfalt lassen sich die Netzteile komfortabel steuern und problemlos in automatisierte Systeme einbinden.
Das Modell PHU 200-210-D liefert 30 kW Ausgangsleistung mit einem Spannungsbereich bis 200 VDC und einem maximalen Strom von 210 A. Damit eignet es sich hervorragend für stromintensive Anwendungen, bei denen eine stabile Niederspannungsversorgung mit hoher Dynamik gefordert ist. Typische Einsatzfelder sind:
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...