#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

GW Instek ASR-6660 | Netzgerät, AC&DC, 6,6 kVA, Stand Alone, 3P4W (380V - 415V), 2000 Hz, LAN, USB, RS-232

Herstellernummer: ASR-6660

GW Instek ASR-6660 | Netzgerät, AC&DC, 6,6 kVA, Stand Alone, 3P4W (380V - 415V), 2000 Hz, LAN, USB, RS-232.

Produktmerkmale:

  • Leistung: 6,6 kVA (Einzelgerät)
  • Eingang: Dreiphasig, 380 V bis 415 V ±10 %
  • Ausgangsmodi: 1P2W, 1P3W, 3P4W
  • Maximale Ausgangsspannung: 350 Vrms (Phase) / 700 Vrms (Leitung)
  • Frequenzbereich: AC-Modus: 15,00 Hz – 2000,0 Hz
    AC+DC-Modus: 1,00 Hz – 2000,0 Hz
    Bei Parallelbetrieb bis 19,8 kVA: Derating bis 1000 Hz
  • Ausgangsarten: AC, DC und AC+DC kombinierter Betrieb
  • Paralleler Betrieb: Bis zu 39,6 kVA / 39,6 kW (mehrere Einheiten)
  • Besondere Funktionen: Programmierbare Impedanz, Phasenausfall- und Unwuchtmodus, Sequenzbearbeitung und Emulationsmodus, Arbiträrwellenformerzeugung
  • Messfunktionen: Zweikanalige Spannungs- und Stromüberwachung, Oberschwingungsmessung bis zur 100. Ordnung
  • Spannungsanstiegszeit: In drei Stufen einstellbar
  • Schnittstellen: Standard: RS-232C, USB, LAN
    Optional: CAN-Bus, DeviceNet, GPIB
  • Webserver-Funktion: Unterstützt Fernsteuerung und Datenerfassung
  • Parallelverbindung: Unterstützung von Mehrgerätebetrieb (bis 39,6 kVA Gesamtleistung)
  • Baugröße: 4U-Rackeinheit, hohe Leistungsdichte
  • Zubehör (optional): GPIB- oder DeviceNet-Interfacekarten, CAN-Bus-Modul, externe Parallelkabel, Rack-Montageadapter (EIA/JIS), diverse Netzkabeltypen

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

ASR-6660 | Netzgerät, AC&DC, 6,6 kVA, Stand Alone, 3P4W (380V - 415V), 2000 Hz, LAN, USB, RS-232

Die Serie ASR-6500/6660 von GW Instek ist eine leistungsstarke AC/DC-Stromversorgungsreihe, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen hohe Leistung, Stabilität und Flexibilität gefordert sind. Sie kombiniert modernste Siliziumkarbid-(SiC)-Halbleitertechnologie mit kompakter Bauweise (4U) und bietet eine hohe Leistungsdichte bis zu 6,6 kVA pro Gerät. Die Serie eignet sich ideal für den Einsatz in modernen Testumgebungen, Laboren und industriellen Prüfanwendungen, in denen variable Spannungs- und Frequenzbedingungen simuliert werden müssen.

Allgemeine Merkmale

  • Hohe Leistungsdichte durch SiC-Halbleitertechnologie (Compound Semiconductor)
  • 4U-Gehäuse mit bis zu 6,6 kVA bzw. 10 kVA Leistung pro Einheit
  • Unterstützt AC-, DC- sowie AC+DC-Ausgangsmodi
  • 10 Betriebsmodi inkl. Synchronisation (SYNC) und externem Spannungseingang (VCA)
  • Mehrkanalige Ausgangsfunktion für flexible Testkonfigurationen
  • Programmierbare Ausgangsimpedanz und wählbare Spannungsanstiegszeit
  • Arbiträrwellenform-Editor zur Ausgabe zehntausender benutzerdefinierter Signalformen
  • Webserversteuerung mit Datenaufzeichnungsfunktion integriert
  • Bis zu 100. Oberschwingung messbar
  • Parallelschaltung mehrerer Geräte bis zu 39,6 kVA / 39,6 kW
  • Standard-Schnittstellen: RS-232C, USB, LAN
  • Optionale Schnittstellen: CAN-Bus, DeviceNet, GPIB

Einsatzmöglichkeiten

Die ASR-6500/6660-Serie eignet sich für vielfältige Hochleistungsanwendungen, insbesondere in der Forschung, Entwicklung und industriellen Qualitätssicherung. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Server- und Kommunikationsnetzteiltests
  • On-Board-Charger (OBC) für Elektrofahrzeuge (3,6 W – 22 kW)
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (UPS)
  • Militärische und wissenschaftliche Prüfanwendungen
  • AC-Inverter- und Motorsteuerungstests
  • Simulation von Netzstörungen und Leistungsanalysen

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

ASR-6500
Neu
Neu
GW Instek
ASR-6500
Netzgerät, AC&DC, 5 kVA, Stand Alone, 3P4W (380V - 415V), 2000 Hz, LAN, USB, RS-232
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage

Aktuelles und Informatives

Applikationen & Fachartikel

Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...

02.06.25
Lesedauer 5 Min.
67
0
Messtechnik-Tipp

Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...

28.02.25
Lesedauer 6 Min.
602
2
Applikationen & Fachartikel

Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...

30.10.24
Lesedauer 2 Min.
465
19
Applikationen & Fachartikel

In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...

15.07.24
Lesedauer 5 Min.
63
0
Applikationen & Fachartikel

Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...

13.06.24
Lesedauer 15 Min.
259
18
Messtechnik-Tipp

Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solar­energie als entscheidender Best...

13.02.24
Lesedauer 5 Min.
1154
4
Applikationen & Fachartikel

Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...

11.10.22
Lesedauer 5 Min.
151
2
Applikationen & Fachartikel

Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...

20.10.21
Lesedauer 2 Min.
267
1
Applikationen & Fachartikel

Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...

17.03.21
Lesedauer 5 Min.
558
3

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt angesehen