#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: B618007
3.320,00 €
Die Modelle Chroma 61809/61812/61815 sind mit einer optionalen regenerativen AC-Lastfunktion (B618007) erhältlich. Mit dieser Option kann ein einzelnes Gerät entweder als AC-Last oder als AC-Quelle fungieren. Diese Funktion ist für EVSE-Ladestationen, hybride PV-Wechselrichter, USV und bidirektionale On-Board-Ladegeräte (BOBC) vorgesehen, aber nicht darauf beschränkt.
Leistungsstarke Hardware
Wenn die Modelle Chroma 61809 / 61812 / 61815 im AC-Lastmodus betrieben werden, bieten sie nicht nur die Vier-Quadranten-Rückspeisefunktion mit Energieeinsparungen, sondern sind auch ein- oder dreiphasig wählbar. Darüber hinaus können drei Geräte parallel betrieben werden, was eine 45 kW AC-Lasttestlösung ergibt.
Flexibler Einstellmodus
Die regenerative AC-Lastfunktion des Chroma 61809 / 61812 / 61815 umfasst die Modi Konstantstrom, Konstantleistung und Konstantimpedanz. Ein zusätzlicher Einstellparameter ist der Scheitelfaktor (CF) oder die Spannungs- / Strom-Phasendifferenz (Θ), die den gleichgerichteten Modus bzw. den Lead / Lag-Modus umfasst. Der gleichgerichtete Modus kann die Eigenschaften einer gleichgerichteten Last simulieren, indem der Scheitelfaktor von 1,414 bis 3 eingestellt wird, wodurch eine nicht-sinusförmige Lastfunktion entsteht. Die Betriebsart Voreilung / Verzögerung simuliert die Eigenschaften einer kapazitiven oder induktiven Last durch Einstellen der Phasenvoreilung oder -verzögerung von 0°~90° zwischen Spannung und Strom.
Halbwellen-Ladefunktion
Die regenerative AC-Lastoption bietet eine Halbwellen-Ladefunktion über CC Rectified Mode. Sie kann eine positive und negative Halbwellenbelastung sowie eine Belastung mit 90° vorlaufender und nachlaufender Flanke bereitstellen, die die Eigenschaften eines SCR/TRIAC simuliert. Zu den Anwendungen gehören die Simulation der Belastung von temperatur-/ lichtgesteuerten Haushaltsgeräten, Schutzschaltungen, Induktionsmotoren und die Prüfung der Ausgangsstabilität der Spannungsquelle.
Stabile Belastbarkeit
Die regenerative AC-Last Chroma 61809 / 61812 / 61815 bietet eine Standby-Lastfunktion, wenn die Spannungsquelle anläuft oder unterbrochen wird. Sie kann verwendet werden, um die Ausdauer und Zuverlässigkeit eines Wechselrichters oder einer USV beim Einschalten mit einer Last und verschiedenen Spannungseinbrüchen, -spitzen und anderen Unterbrechungen zu testen.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...