#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 63208A-1200-320
AC Eingang: | 100 V - 240 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 670,5 x 428 x 307,6 |
Artikelnummer: | 63208A-1200-320 |
Ausgangsleistung (W): | 8.000 |
Gewicht (kg): | 70 |
Messfunktionen: | V, I, Wmax OCP/OLP |
Modell: | 63208A-1200-320 |
Netzrueckspeisung: | Nein |
Schnittstellen: | USB optional: GPIB |
Schutzvorrichtungen: | OCP, OPP, OTP, OVA, Reverse |
max. Spannung (V): | 1.200 |
max. Strom (A): | 320 |
Die Geräte der Chroma 63200A-Serie sind programmierbare elektronische Hochleistungs-Lasten mit sehr schnellen Lastregel-Mechanismen. Die hohe Leistungsdichte spart nicht nur Platz auch die hohe Messgenauigkeit für Spannung (0,015%+0,015%F.S.) und Strom (0,04%+0,04%F.S.) gewährleistet die Zuverlässigkeit von Messergebnissen. Die Geräte dieser Serie können entweder manuell oder per PC gesteuert werden. Um höhere Leistungen zu verarbeiten, können mehrere Geräte gleichen Typs über eine Master/Slave-Technik parallel geschaltet werden. Diese elektronischen Lasten haben synchronisierte Lastverteilung, um applikationsspezifisch-variable Lastsituationen zu simulieren.
Diese elektronischen Lasten sind prädestiniert zum Test von Server-Netzteilen, A/D-Netzteilen, Batterien/Akkus und für Energiespeichersysteme, EV / EVSE (Electronic Vehicle / Electronic Vehicle Supply Equipment // Elektro-Fahrzeuge / Elektro-Fahrzeug-Leistungs-Ausrüstung), Solar-Leistungselemente und andere Leistungselektronik.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...