#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 63202A-20-2000
Die Chroma Ultra-Niederspannungs-DC-Last 63202A-20-2000 wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen extrem niedrige Spannungen und hohe Ströme benötigt werden. Mit einer maximalen Stromaufnahme von 2.000 A bei einer Betriebsspannung von nur 0,25 V ist diese elektronische Last ideal für Elektrofahrzeuge (EVs), Brennstoffzellen sowie insbesondere für die Prüfung von DC-DC-Wandlern, Point-of-Load (POL)-Konvertern und Spannungsreglermodulen (VRM), die in CPU- und GPU-Stromversorgungssystemen eingesetzt werden.
Die 63202A-20-2000 zeichnet sich durch ein einzigartiges Front-Kupferschienen-Design aus, das die interne Induktivität und den Widerstand reduziert. Dadurch wird die Reaktionsgeschwindigkeit verbessert, was besonders wichtig ist, wenn die Last für den Test von Produkten unterhalb von 1,0 V verwendet wird. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Gerät für Anwendungen in Forschung und Entwicklung, bei denen die Simulation und Validierung von echten Lastbedingungen eine entscheidende Rolle spielt.
Das Gerät unterstützt verschiedene Betriebsarten, darunter den User-Defined-Waveform-Modus (UDW), der es ermöglicht, benutzerdefinierte Stromwellenformen zu simulieren. Dies ist besonders nützlich für die präzise Nachbildung realer Stromlasten, wie sie bei der Prüfung von modernen Elektronikkomponenten erforderlich sind. Speichern Sie bis zu 255 programmierbare Sequenzen.
Selbstverständlich ist die Chroma 63202A-20-2000 mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, darunter Überstrom-, Übertemperatur- und Überspannungsschutz sowie eine Rückspannungswarnung. Diese Schutzmechanismen sorgen dafür, dass sowohl das Testgerät als auch die geprüften Komponenten vor Schäden bewahrt werden. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen die genaue Steuerung und Überwachung von Lastbedingungen essenziell ist.
Diese elektronische Last wurde speziell für die Prüfung der Stromversorgung von CPUs und GPUs entwickelt, bei denen eine stabile und zuverlässige Stromversorgung entscheidend für die Leistung ist. Mit einer Leistung von bis zu 2.000 A und einer Ausgangsspannung von 0,6 bis 1,2 V kann das 63202A-20-2000 die Lastcharakteristiken dieser Stromversorgungen genau simulieren und zuverlässige Tests durchführen.
Zusätzlich zur Unterstützung von Echtzeit-Lastsimulationen bietet das Gerät eine Reihe von Schnittstellen, die eine nahtlose Integration in bestehende Prüfstände ermöglichen. Neben der Standard-USB-Schnittstelle sind auch Optionen für Ethernet, GPIB und CAN-Bus verfügbar. Die intuitive Bedienung erfolgt über das OLED-Display auf der Vorderseite, und die verschiedenen Einstellungen können über Drehregler oder remote über die Schnittstellen vorgenommen werden.
Produktmerkmale:
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Sicherheit, Performance, Langlebigkeit: Testlösungen für Batteriemanagementsysteme (BMS). Batterien werden durch BMS ge...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Was ist eine Brennstoffzelle? Brennstoffzellen wandeln chemische Energie eines Brennstoffs direkt in elektrische Ene...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...