#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Moderne Motorantriebssysteme verwenden i. d. R. eine Form der Modulation, um die Frequenz und damit die Drehzahl eines Motors zu steuern (Abb. 1). In den meisten Fällen geben diese Antriebe mit variabler Frequenz (Variable Frequency Drives, VFD) hierfür präzise, pulsweitenmodulierte Wellenformen aus (PWM, Pulsweitenmodulation). Der Strom solcher Systeme ist üblicherweise 3-phasig, was der optimalen Konfiguration für Elektromotoren entspricht.