#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Moderne Motorantriebssysteme verwenden i. d. R. eine Form der Modulation, um die Frequenz und damit die Drehzahl eines Motors zu steuern (Abb. 1). In den meisten Fällen geben diese Antriebe mit variabler Frequenz (Variable Frequency Drives, VFD) hierfür präzise, pulsweitenmodulierte Wellenformen aus (PWM, Pulsweitenmodulation). Der Strom solcher Systeme ist üblicherweise 3-phasig, was der optimalen Konfiguration für Elektromotoren entspricht.