#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

dataTec zeigt Neuheiten auf der SPS 2025.

Smarte Messtechnik als Schlüssel zur Automatisierung.

Die dataTec AG zeigt auf der SPS 2024 in Nürnberg innovative Lösungen für Mess- und Prüftechnik in der Automatisierungsindustrie. Unter dem Motto „Bring dein Problem, wir finden gemeinsam die Lösung“ lädt das Unternehmen zum fachlichen Austausch über Effizienz, Qualität und smarte Messtechnik ein.


Vom 25. bis 27. November stellt die dataTec AG auf der SPS – Smart Production Solutions in Nürnberg aus. In Halle 7A an Stand 510 präsentieren die Experten für Mess- und Prüftechnik Lösungen, die speziell auf die Anforderungen der modernen Automatisierungsindustrie zugeschnitten sind. „Die Automatisierungsbranche befindet sich in einer Phase des Umbruchs. Prozesse, Anlagen und Testsysteme werden zunehmend digital vernetzt und datengetrieben gesteuert. Dabei spielt Messtechnik eine zentrale Rolle, denn ohne präzise und reproduzierbare Messdaten bleibt jede Form von intelligenter Automatisierung Stückwerk.“, sagt Jörg Scholl, Vertriebsleiter Elektronische Mess- und Prüftechnik bei dataTec. „Auf der SPS zeigen wir, wie sich diese Technologien bereits heute in industrielle Anwendungen integrieren lassen und welches Potenzial sie für die Zukunft bieten.“

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts liegt auf Lösungen für Predictive Maintenance. dataTec stellt unter anderem die neue FLIR i65 Wärmebildkamera vor, die sich per App bedienen lässt und für die thermografische Zustandsüberwachung in elektrischen und mechanischen Systemen entwickelt wurde. Ergänzt wird das Portfolio durch Schallkameras für Predictive Maintenance, die Leckagen, Druckluftverluste und Teilentladungen mithilfe akustischer Bildgebung präzise lokalisieren. Ebenfalls am Stand zu sehen sind das neue MXO 3 Oszilloskop von Rohde & Schwarz, die S6700U-Serie von SPS electronic für multifunktionale Sicherheitstests sowie tragbare Messsysteme und Netzanalysatoren für Energieeffizienz-Analysen.

Unter dem Motto „Bring dein Problem, wir finden gemeinsam die Lösung“ lädt dataTec am Stand zum fachlichen Dialog ein. Im Zentrum stehen Fragestellungen zur Effizienzsteigerung in Testprozessen, zur Integration smarter Messtechnik in bestehende Produktionslinien und zur Qualitätssicherung durch moderne Analysewerkzeuge. „Als Bindeglied zwischen Herstellern, Systemintegratoren und Endanwendern verstehen wir uns nicht nur als Lieferant, sondern als technischer Partner“, betont Scholl. Neben Beratung und Produktdistribution bietet dataTec Applikationsunterstützung in Hard- und Software, ergänzt wird das Angebot durch praxisnahe Schulungen und Trainings über die dataTec Akademie.

Mit der neuen Partnerschaft mit Cinergia erweitert dataTec seine Kompetenz im Bereich regenerativer Leistungs- und Energietestsysteme. Die Produkte werden auf der diesjährigen SPS zwar noch nicht gezeigt, sind aber bereits in der Beratung verfügbar und bilden künftig einen wichtigen Bestandteil des Portfolios im Bereich Energie- und Antriebstechnik.

Kostenfreie Tickets für die SPS gibt es unter: https://www.datatec.eu/tickets-sps