#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Über zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie war dataTec in der vergangenen Woche erstmals wieder auf einer Messe in Präsenz. Die PCIM in Nürnberg war der ideale Ort, sich persönlich auszutauschen, bekannte Kunden und Partner zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen.
dataTec zieht eine positive Bilanz. Mitarbeiter und Kunden haben sich gleichermaßen auf die Fachgespräche und das Kennenlernen gefreut, die Stimmung auf dem Messesand war an allen drei Tagen von einer Aufbruchstimmung geprägt. Viele kamen mit einem konkreten Anliegen oder anstehenden Projekten an den dataTec Stand und haben spannende Messaufgaben mitgebracht.
Die Partner EA – Elektro-Automatik und Pico waren ebenfalls am Messestand vertreten und haben Kunden aus ganz Deutschland und darüber hinaus betreut. Erstmals mit dabei: Die dataTec SPEKTRUM, das Kundenmagazin mit Produkten, Anwendungsbeispielen und Insights aus der Messtechnik-Branche. Am Ende bleibt, neben spannenden Aufträgen, bei allen Beteiligten die Vorfreude auf die kommenden Messen 2022.